3909 results:

1621. Entrepreneur Award 2018

Auch im Entrepreneur-Wettbewerb 2018 der Fachrichtung Lebensmitteltechnik der Hochschule Trier waren Unternehmensgründungen aus dem Bereich Lebensmittelwirtschaft und zusätzlich aus dem Bereich Energiemanagement zu beurteilen. Auch im

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/entrepreneur-award-2018

1622. Interesse an dualen Studiengängen der Therapiewissenschaften nimmt deutlich zu

Die Fachrichtung Therapiewissenschaften hat im Dezember Informationsveranstaltungen für Auszubildende der Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie durchgeführt. Ziel der Veranstaltung ist die Information der potenziellen Studierenden über die

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/interesse-an-dualen-studiengaengen-der-therapiewissenschaften-nimmt-deutlich-zu

1623. Prof. Dr. Stefan Naumann

Prof. Dr. Naumann ist seit dem Sommersemester 2008 an der Hochschule Trier am Umwelt-Campus Birkenfeld beschäftigt. Seine Lehrgebiete sind Grundlagen der Informatik und Mathematik mit Schwerpunkt Umwelt- und Nachhaltigkeitsinformatik.

URL: https://www.umwelt-campus.de/snaumann

1624. Prof. Dr. Tenhumberg

Prof. Dr. Jürgen Tenhumberg Lebenslauf Prof. Dr.-Ing. Jürgen Tenhumberg studierte an der TU Clausthal Thermische Verfahrenstechnik. Er promovierte anschließend am Institut für Thermische Verfahrenstechnik derselben Hochschule mit einem Thema zum

URL: /fachrichtung-lebensmitteltechnik/team/professoren-im-ruhestand/prof-dr-ing-tenhumberg

1625. Landesstipendium Rheinland-Pfalz

Formulare Kontakt Das Stipendium wird finanziert von der Stipendienstiftung des Landes Rheinland-Pfalz, einer Stiftung zur Förderung begabter Studierender und des wissenschaftlichen Nachwuchses. Die Vergabe der Stipendien erfolgt durch die

URL: /studium/informationen-service/finanzierung/stipendien-und-stiftungen/landesstipendium

1626. Praxispartner

Sicherung qualifizierter Nachwuchskräfte Möglichkeit der Mitgestaltung der Ausbildung nach Bedarf des Unternehmens / der Organisation Langfristige Bindung der Studierenden an das Unternehmen / die Organisation Kostenersparnis bei der

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/duales-studium/praxispartner

1627. Exkursion des Seminars Human Ressources Management zur Bitburger Braugruppe

Zum inzwischen achten Mal führte eine halbtägige Exkursion das Seminar Human Resources Management von Prof. Dr. Udo Burchard am 4. Juni 2018 zur Bitburger Braugruppe. Nach einer Führung des leitenden Braumeisters Dr. Stefan Meyna durch das

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/exkursion-des-seminars-human-ressources-management-zur-bitburger-braugruppe

1628. VPN - EduVPN

WICHTIG: Zur Installation des Clients sind gegebenenfalls Administrator-Rechte auf dem Endgerät erforderlich. Sollte Ihr Gerät vom Rechenzentrum administriert sein, wenden Sie sich mit der Bitte um Installation per E-Mail an help@umwelt-campus.de.

URL: https://www.umwelt-campus.de/rechenzentrum/dienste/vpn

1629. Handelspartner-Rahmenvertrag Microsoft Software

Handelspartner-Rahmenvertrag Microsoft Software Es ist weiterhin möglich, eine Einzellizenz für ein bestimmtes Microsoftprodukt zu erwerben. Dabei kann jedes beliebige Microsoftprodukt erworben werden und ist nicht auf die Kooperationspartner

URL: /rzht/it-dienste-infos/software-fuer-beschaeftigte/handelspartner-rahmenvertrag-microsoft-software

1630. Digitale Zertifikate

Nur für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Nur mit 2FA-Authentifizierung! Ein E-Mail-Zertifikat können Sie hier beantragen: E-Mail-Zertifikat beantragen Bitte beachten Sie: Die Verwahrung des zum Zertifikat gehörigen privaten Schlüssels

URL: /rzht/it-dienste-infos/digitale-zertifikate

back-to-top nach oben