Duale Studiengänge bieten Unternehmen ein besonderes Mittel zur Personalgewinnung und Personalbindung. Sie sind nicht nur für Großunternehmen ein attraktives Instrument im Personalmanagement, sondern ermöglichen es auch kleinen und mittelständischen Unternehmen gezielt dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Die Auswahl der Bewerber erfolgt durch das kooperierende Unternehmen unter Berücksichtigung der Hochschulzugangsberechtigung und der Anforderungen des jeweiligen Studienganges.
Falls Sie eine Kooperation für einen ausbildungsintegrierten dualen Studiengang eingehen möchten, so sollte Ihr Unternehmen die Ausbildungsvoraussetzungen erfüllen, die für eine duale Ausbildung gelten. Gerne geben hierzu auch die ortsansässigen Kammern Auskunft.
Falls Sie Interesse an einer Kooperation mit unserer Hochschule haben, so nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und wir werden Ihnen weitere Informationen zukommen lassen.
Wenn Sie sich dazu entscheiden Praxispartner zu werden, wird der/die Studiengangsleiter/in des betreffenden Studienganges prüfen, ob eine Zusammenarbeit möglich ist. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit Kooperationen für mehrere Fachrichtungen einzugehen.
Steht einer Zusammenarbeit nichts im Wege, so wird zwischen dem Unternehmen und der Hochschule ein Kooperationsvertrag geschlossen, in dem u.a. zeitliche Abläufe, Pflichten der Vertragspartner und Ansprechpartner im dualen Studium festgehalten werden.
Einen Musterkooperationsvertrag können Sie nachstehend als PDF Datei herunterladen. Bitte beachten Sie, dass die Ausgestaltung eines Kooperationsvertrags studiengangabhängig ist und ein endgültiger Vertrag somit Abweichungen oder Zusätze zu diesem Mustervertrag aufweisen kann.
Eine Auflistung der mit uns kooperierenden Berufsfachschulen finden Sie auf der Seite des jeweiligen therapiewissenschaftlichen Studienganges. Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz werden direkt an die kooperierende Berufsfachschule gerichtet.
ANJA CARTON
Koordination Duale Studiengänge
Gebäude B | Raum 301
Schneidershof | 54293 Trier
Tel. +49 651 / 81 03 - 209
A.Carton(at)hochschule-trier.de
Kernzeit: Mo.-Fr. 08:30-12:00 Uhr
PROF. DR. DIRK BRECHTKEN
Beauftragter für Duale Studiengänge
Gebäude B | Raum 303
Schneidershof | 54293 Trier
Tel. +49 651 / 81 03 - 312
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier