Digitale Zertifikate

Im Rahmen  der Public Key Infrastruktur des DFN Vereins (DFN-PKI) werden E-Mail- und Server-Zertifikate ausgestellt. E-Mail-Zertifikate werden nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule Trier ausgegeben. Server-Zertifikate werden nur für Rechner ausgestellt, deren Name auf hochschule-trier.de oder umwelt-campus.de endet.

Beantragung eines E-Mail-Zertifikats (nur für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!)

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Zertifikat per WEB-Formular  beantragen
    Wichtig: Verwenden Sie Ihren persönlichen Browser1) (bevorzugt Firefox)
  2. Personalausweis persönlich dem TS-Personal vorlegen:
    Trier: Herr Becker, Herr Krumholz, Herr Meschkat oder Herr Molter
    Birkenfeld: Herr Decker, Herr Petry oder Herr Busch
  3. Sie erhalten das genehmigte Zertifikat per E-Mail. 
    Wichtig: Lesen Sie dieses Zertifikat mit dem gleichen Browser auf dem gleichen Rechner ein, mit dem Sie den Antrag gestellt haben1)
  4. Exportieren Sie eine Sicherheitskopie des Zertifikats als p12-Datei und verwahren Sie diese an einem sicheren Ort. Diese Datei enthält das Zertifikat und den privaten Schlüssel. Sie darf niemandem sonst in die Hände fallen, ansonsten ist Ihre Authentizität nicht mehr gewahrt.

1) Bei der Beantragung über das WEB-Formular generiert Ihr Browser den privater Schlüssel, dem dann der zugesandte Zertifikat zugeordnet wird. Sie müssen daher in der Phase zwischen Beantragung und Zustellung des Zertifikats sicherstellen, dass Sie und nur Sie Zugriff auf diesen Browser haben!

Nutzung des Zertifikats

Informationen zur Verwendung Ihres Zertifikats finden Sie in den DFN FAQs.
Bitte lesen Sie nach Erhalt eines Zertifikats auch die Informationen für Zertifikatinhaber!

Beantragung eines Server-Zertifikats

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Zertifikatantrag erstellen.
    Anleitungen finden Sie in den FAQs der DFN PKI.
  2. Zertifizierung per WEB-Formular  beantragen.
  3. Ticket im Helpdesk erzeugen mit folgenden Angaben zum Server:
    DNS-Namen, Funktion, zuständiger Administrator und/oder betreuender Professor

Nutzung des Zertifikats

Informationen zur Verwendung Ihres Zertifikats finden Sie in den DFN FAQs.
Bitte lesen Sie nach Erhalt eines Zertifikats auch die Informationen für Zertifikatinhaber!

Zertifikat sperren

Bei Verlust oder Kompromittierung Ihres Zertifikats sperren Sie es umgehend:


Jetzt sperren

Öffnungszeiten

IT-ServicePoint G9 

  • Mo. - Do.:  09:15 - 12:00 und 13:45 - 16:00
  • Fr.: 09:15 - 12:00
  • [24/7) : Anliegen an help(at)hochschule-trier.de werden schnellstmöglichst bearbeitet.

Drucker, Plotter, PC: G14

  • 24/7(1)

PC-Pool: G12 (16+1)

  • 24/7(1)  

PC-Pool: G13 (16)

  • 24/7(1)

PC-Pool: G01 (24+1)

  • 24/7(1)

PC-Pool: G04 (28+1)

  • Ab Mitte Sept. 2023,  24/7(1) 

PC-Pool: A205 (16+1)

  • Mo, - Fr., außer Feiertagen: 07:00 - 20:00

(1): Zugang außerhalb der Öffnungszeiten der Hochschule per Hochschulkarte (Studieausweis/Bedienstetenausweis) am Haupteingang Geb. G und den beiden RZ-Eingängen im EG und UG. Besondere Ereignisse können eine Schließung  erzwingen.

Die aktuelle Belegung der PC-Poolräume sind hier ein zu sehen:

back-to-top nach oben