2422 results:

351. Deutsch als Fremdsprache in Idar-Oberstein

First class: April 15, 2023 For whom: International students with any level of German These German lessons are designed to help advance international students at the Campus für Gestaltung at the location Idar-Oberstein. Your teacher will

URL: /international/internationaler-campus/sprachliche-integration/deutsch-in-idar-oberstein

352. Fotograf aus Ruanda

Downloads Jacques Nkinzingabo Auf Einladung des Dekans des Fachbereichs Gestaltung Prof. Dr. Matthias Sieveke, war im Sommersemester 2023 Herr Jacques Nkinzingabo für eine vierwöchige interdisziplinäre Gastdozentur zu Gast am Campus

URL: /international/internationaler-campus/hochschule-trier-international/hochschule-trier-international-global-innovation-for-sustainable-futures/studium-lehre/ergebnisgalerie-der-gastvortraege-und-gastdozenturen/jacques-nkinzingabo

353. Gastvorträge und Gastdozenturen

Downloads Jacques Nkinzingabo - Fotograf aus Ruanda Auf Einladung des Dekans des Fachbereichs Gestaltung Prof. Dr. Matthias Sieveke, war im Sommersemester 2023 Herr Jacques Nkinzingabo für eine vierwöchige interdisziplinäre Gastdozentur zu

URL: /international/internationaler-campus/hochschule-trier-international/hochschule-trier-international-global-innovation-for-sustainable-futures/forschung-transfer/internationale-kooperationsprojekte/international-research-cooperations-1-1-1-1

354. ADC-Auszeichnung für Erscheinungsbild der Werkschau 2023

Auf dem ADC-Festival in Hamburg wurden im Juni beim großen Festival mit über 70 SpeakerInnen und rund 9.000 BesucherInnen die GewinnerInnen des ADC-Wettbewerbs gekürt. Auch das Erscheinungsbild der Werkschau 2023 des Campus Gestaltung war unter den

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/adc-auszeichnung-fuer-erscheinungsbild-der-werkschau-2023

355. Studium

Studiengebiete Studium im Überblick Das Intermedia Design Studium der Hochschule Trier: Studienangebot: Bachelor Studium Master Studium Studienbeginn: Winter- und Sommersemester Studienstandort: Irminenfreihof + Gebäude R

URL: /gestaltung/imd/studium

356. TRANSFORM Erfolgreiche Abschlussveranstaltung des KITeGG Verbundprojekts

Vom 24. bis 27. September lud das KINDLAB am Campus Gestaltung der Hochschule Trier Expert*innen, Wissenschaftler*innen und Kreative aus aller Welt nach Trier ein. Die internationale Konferenz TRANSFORM25 war sowohl Austauschplatform für

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/wo-kritisches-denken-auf-aktives-gestalten-trifft

357. Mobiles Materiallabor

Mobiles Materiallabor Das Verhältnis zwischen Idee und Material ist ein wichtiges Forschungsgebiet im Fachbereich Gestaltung. Neuere Theorien wie Bricolage, Object Oriented Ontology oder spekulativer Realismus versuchen den gestalterischen

URL: /gestaltung/forschung-projekte/forschung/forschungsprojekte-entdecken/mobiles-materiallabor

358. Werkschau Export

Vom 24. bis zum 26. Mai 2019 präsentieren die Fachrichtungen Kommunikationsdesign und Innenarchitektur der Hochschule Trier in einer großen Werkschau studentische Arbeiten am Gebäude Paulusplatz des Campus Gestaltung. Kommunikationsdesign in all

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/werkschau-export

359. Infotag am 21. März

Du interessierst dich für ein kreatives Studium am Campus Gestaltung der Hochschule Trier? Wir laden alle herzlich ein, am 21. März 2024 zum Infotag an den Paulusplatz 4 zu kommen und unseren Campus sowie die einzelnen Studiengänge

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/infotag-am-9-maerz

360. 100 Jahre Modedesign in Trier: Festival „Mit der Zeit“ für Mode, Vielfalt und Nachhaltigkeit vom 8. bis 10. Juli 2022

Mit zahlreichen Ausstellungen, Vorträgen, Workshops sowie zwei Modenschauen wird das Jubiläum als Modefestival-Wochenende vom 08. bis 10. Juli gefeiert. 2022 blickt die Fachrichtung Modedesign am Campus Gestaltung der Hochschule Trier auf 100 Jahre

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/100-jahre-modedesign-in-trier-festival-mit-der-zeit-fuer-mode-vielfalt-und-nachhaltigkeit-vom-8-bis-10-juli-2022

back-to-top nach oben