2426 results:

1801. International Virtual Exchange: "Covid-19: Ethical Dilemmas and Human Rights - Exploring International Dimensions"

COVID 19: ETHICAL DILEMMAS AND HUMAN RIGHTS – EXPLORING INTERNATIONAL DIMENSIONS Projektleitung Covid 19 hat weltweit zu schweren Einschränkungen der Grundfreiheiten geführt und damit verstärkte Debatten über Ethik und Menschenrechte

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/aaa/projekte-und-veranstaltungen/hochschule-trier-international/internationale-lehr-und-transferaktivitaeten/international-virtual-exchange-covid-19-ethical-dilemmas-and-human-rights-exploring-international-dimensions

1802. Projektpartner

In den Leitlinien für die angewandte Forschung am UCB wird die thematische Orientierung an Fragen des Stoffkreislaufs und der nachhaltigen Entwicklung gefordert. Darüber hinaus wird großer Wert auf die Vernetzung von Forschung und Lehre durch

URL: https://www.umwelt-campus.de/comprintmetal3d/partner/projektpartner-1

1803. Nachhaltiges Gründen

Gründungsworkshop mit dem StartUp Gemhype erfolgreich in der Projektlaufzeit umgesetzt Was? GründerInnen von StartUps aus der Großregion stellen sich und ihr Unternehmen vor Für wen? ISIC TeilnehmerInnen Mit wem? Isaline Arnoldi

URL: /international/internationaler-campus/hochschule-trier-international/uebergaenge-erfolgreich-gestalten/berufliche-qualifizierung/nachhaltiges-gruenden

1804. Therapiewissenschaften

Link: American Journal of Speech-Language Pathology Zugriff: Campus-Rechner, VPN; nur Standort Trier Fachgebiete: Logopädie, Therapiewissenschaften Zeitschrifteninhalt: "AJSLP publishes peer-reviewed research and other scholarly articles

URL: /hauptcampus/bibliothek/recherche-faecher/therapiewissenschaften

1805. Prüfungsamt

Öffnungszeiten: Für Studierende des Fachbereichs Umweltplanung/Umwelttechnik (auch Erneuerbare Energien) Dienstag und Donnerstag, jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr Öffnungszeit bei Claudia Endlich (Raum 9924/117) und Karina Baden (Raum 9924/115)

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/informationen-service/pruefungsamt

1806. Sitzungen

Sitzungen & Protokolle Protokolle 2022 AStA_Sitzung 2022-01-12 AStA_Sitzung 2022-01-19 AStA_Sitzung 2022-03-02 AStA_Sitzung 2022-04-13 AStA_Sitzung 2022-04-21 AStA_Sitzung 2022-04-27 AStA_Sitzung 2022-05-04 AStA_Sitzung 2022-05-11

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/gremien/allgemeiner-studierendenausschuss-asta/sitzungen

1807. Präsidentin begrüßt Planungssicherheit für gutes Studium und gute Lehre an der Hochschule Trier

Zielvereinbarung für Umsetzung des "Zukunftsvertrags Studium und Lehre stärken" zwischen Hochschule Trier und Wissenschaftsministerium wurde heute unterzeichnet. Bund und Länder entfristen ab 2021 mit dem „Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken“

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/praesidentin-begruesst-planungssicherheit-fuer-gutes-studium-und-gute-lehre-an-der-hochschule-trier

1808. Reman4E-Scooter

Zur Projektwebseite Das Ziel von Reman4-EScooter besteht darin, einen Prototyp auf TRL 6 für die automatisierte Demontage von E-Scootern zu entwickeln und zu validieren. Durch die Automatisierung dieses Prozesses soll dieser günstiger und damit

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/reman4e-scooter

1809. Ferienbetreuung

Herbstferienbetreuung 2025 Mit der Anmeldung Ihres Kindes zur Ferienbetreuung stimmen Sie den hier einsehbaren Teilnahmebedingungen der Kinderbetreuung zu: Ferienbetreuung an der Hochschule Trier Ansprechpartner Informationen zur

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/gsb/betreuungsangebote/ferienbetreuung

1810. BMBF-gefördertes Projekt P2Broker

Koordinator Hochschule Trier − Trier University of Applied Sciences Herr Prof. Dr. Guido Dartmann 55761 Birkenfeld E-Mail: g.dartmann@umwelt-campus.de Projektvolumen 1,9 Mio. € (davon 100% Förderanteil durch BMBF) Projektlaufzeit

URL: https://www.umwelt-campus.de/birkenfeld-institutes-of-technology/projekte/p2broker

back-to-top nach oben