798 results:

741. International Business (B.A.)

Prüfungsordnung PO 2016 Studientafel PO 2016 Modulzuordnungen PO 2016 Modulbeschreibungen Bachelor Aufhebungsordnung PO 2016 Hinweis: Studierende in der PO 2016 müssen das Vorpraktikum bis Ende des 3. Semesters nachweisen. Nach dem

URL: /hauptcampus/wirtschaft/studium/studienangebotwir/international-business

742. Prof. Dr. rer. nat. Peter Gemmar

Bildverarbeitung und Mustererkennung Visuelle Information spielt eine zentrale Rolle bei der Wahrnehmung unserer Umgebung. Die Kontrolle des korrekten Ablaufs vieler (technischer) Prozesse, die Erfassung von Ereignissen, die Überprüfung von

URL: /informatik/peter-gemmar

743. Vier Auszeichungen beim Designpreis Rheinland-Pfalz 2022 für den Campus Gestaltung

„Der Designpreis Rheinland-Pfalz ist eine ganz besondere Auszeichnung, da die Arbeiten die hohe Kompetenz und Innovationskraft des Designs im Land belegen. So unterschiedlich die prämierten Projekte im Einzelnen auch sind: Sie sind allesamt Zeugnis

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/vier-auszeichungen-in-der-kategorie-talents-beim-designpreis-rheinland-pfalz-2022

744. Rechnernetze

TCP/IP: Transport und Vermittlung im Internet Lokale Netze Fest- und Mobilfunknetze im Weitverkehrsbereich Internet-Anwendungen I: Verschiedene Anwendungen Internet-Anwendungen II: Webtechnologien Internet-Anwendungen III:

URL: /informatik/fernstudium/module/i-z/rechnernetze

745. Archiv

Unter der Leitung von Prof. Dr. Fischer-Stabel und Prof. Dr. Krieger entwickelt das Institut für Softwaresysteme (ISS) in enger Zusammenarbeit mit dem GeoDaten-Zentrum des Umweltministeriums ein Meta-Umweltinformationssystem zum erleichterten

URL: https://www.umwelt-campus.de/iss/projekte/abgeschlossene-projekte/archiv

746. Modul 8 - Künstliche Intelligenz

Video 2 KI mit dem Octopus Wie du im obigen Video sehen konntest, kann es bei der Überprüfung von Lebensmitteln zu unterschiedlichen Meinungen kommen. Jeder Mensch, der sich eine Erdbeere anschaut, hat ein anderes Verständnis davon, wann eine

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/iot-werkstatt/modul-8-kuenstliche-intelligenz

747. Modul 2 - Der Lügendetektor

Video 1: Motivation Video 2: Lösung Der Polygraph – auch besser bekannt als Lügendetektor (vgl. Abbildung 1) – ist ein Gerät, das verschiedene Körperparameter wie Puls, Atmung, Blutdruck und elektrische Leitfähigkeit der Haut während einer

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/iot-werkstatt/modul-2-der-luegendetektor

748. Allgemeine Informationen

Finanzierung/Stipendien Ehrenamt Der Stundenplan für alle Kurse im Fachbereich Umweltplanung/Umwelttechnik ist auf der Webseite des Campus zu finden. Im Stundenplan neben den Modulen sind auch die Lehrenden, der zugehörige Studiengang

URL: https://www.umwelt-campus.de/bachelor-ee

749. Umweltinformationssysteme

Als ich vor nunmehr fast acht Jahren der ersten Auflage dieses Buches einige Worte zum Geleit mit auf den Weg geben durfte, verwies ich auf die querschnittliche Ausrichtung der Umweltinformatik mit den Worten: „In der Konsequenz ist auch die

URL: https://www.umwelt-campus.de/umweltinformationssysteme

750. Umweltinformationssysteme

Boden Coordinated Information on the Environment (CORINE): www.corine.dfd.dlr.de Das europaweite Projekt CORINE Land Cover (CLC) hat die Bereitstellung von einheitlichen und damit vergleichbaren Daten der Bodenbedeckung für Europa zum Ziel.

URL: https://www.umwelt-campus.de/umweltinformationssysteme

back-to-top nach oben