3914 results:

1861. Kompetenzen

Prof. Dr. Alfons Matheis ist seit 1998 an der Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld beschäftigt als Professor für Kommunikation und Ethik. Er ist  Gründungsmitglied und Direktor des Instituts für angewandtes Stoffstrommanagement

URL: https://www.umwelt-campus.de/amatheis/kompetenzen

1862. Kompetenzen

Arbeits- und Forschungsgebiete: Betriebliches und überbetriebliches Stoffstrommanagement Produktionsintegrierter Umweltschutz (PIUS) und EffCheck Ökobilanzierung und Carbon Footprint (Umberto Competence Center) Nachhaltigkeitsmanagement

URL: https://www.umwelt-campus.de/khelling/kompetenzen

1863. Lehrpreis 2021

Lehrpreis der Hochschule Trier / Teaching Award University of Applied Sciences Lehrpreis der Hochschule Trier / Teaching Award University of Applied Sciences Die Qualität der Lehre zu sichern und stetig auszubauen ist ein zentrales Anliegen der

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/edaktik/lehrpreis-2020-1

1864. Fernstudium

Verlängerter Anmeldezeitraum für das WiSe 2025/26!!! Der Anmeldezeitraum für das WiSe 2025/26 wurde bis zum 15. August 2025 verlängert. Ausführliche Informationen Die Kurse des WiSe 2025/26 starten am 22.09.2025. Informatik für

URL: /informatik/fernstudium

1865. Tutorial Informationskompetenz

Das Online-Tutorial Informationskompetenz hilft Ihnen, Ihr Wissen rund um die die Informationssuche, -beschaffung und -weiterverarbeitung zu stärken. Es ist in vier Modulen aufgebaut. Über die Navigationsleiste unter den einzelnen Einheiten und

URL: /hauptcampus/bibliothek/tutorial-informationskompetenz

1866. Björn Kirsten

Mitglied des Fachbereichsrats Mitglied des Prüfungsausschusses (FR Maschinenbau) Stellvertreter im "Senatsausschuss Künstliche Intelligenz und Medien“ Mitglied des Jüngstenrats Gutachtertätigkeit Gutachter für die Fachzeitschrift

URL: /hauptcampus/technik/bjoern-kirsten

1867. Stimmungsvolle Absolventenfeier 2022 des Fachbereichs Informatik

Am Freitag 18. November 2022 fand in der Aula der Hochschule Trier die Absolventenfeier des Fachbereichs Informatik statt. Eingeladen waren die Absolventinnen und Absolventen vom 1. September 2019 bis 31. August 2022, die zahlreich dieser Einladung

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/stimmungsvolle-absolventenfeier-2022-des-fachbereichs-informatik

1868. Lifeplan

Beim Projekt „Lifeplan - A Planetary Inventory of Life“ werden Biodiversität und ihre Muster auf globaler Ebene erfasst. Die wichtigsten Ziele dieses Projektes sind: - Erfassung räumlicher und zeitlicher Veränderungen der Biodiversität, -

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/lifeplan

1869. Erfolgreicher Start für die Technikstudierenden

Mit dem Start des Wintersemesters 2023/24 an der Hochschule Trier wurde der neueste Jahrgang der Technikstudierenden herzlich willkommen geheißen und in das Hochschulleben eingeführt. Insgesamt rund 200 neue Studierende im Fachbereich Technik nahmen

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/erfolgreicher-start-fuer-die-technikstudierenden

1870. Fachbereich Informatik ergänzt fachliches Rahmenprogramm bei „Jugend forscht“

Unter dem diesjährigen Motto „Mach Ideen groß!“ nahmen am Freitag 10. Februar 2023 insgesamt 62 Jungforscherinnen und -forscher beim Trierer Regionalwettbewerb an der Hochschule Trier teil. Insgesamt 35 Projekte in unterschiedlichen Kategorien

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/fachbereich-informatik-gestaltet-das-fachliche-rahmenprogramm

back-to-top nach oben