802 results:

591. Projekt Traun-PARTNER gestartet

Im Modellprojekt Traun-PARTNER erarbeiten Wissenschaftler*innen am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Birkenfeld einen Gewässermanagementplan. Ziel ist es, mit den Akteuren vor Ort konkrete, aufeinander

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/projekt-traun-partner-gestartet

592. Onboarding – Die Job- und Karrieremesse der Hochschule Trier

Wichtige Kontaktbörse für den Berufseinstieg: Unternehmen und Studierende treffen sich auf der Job- und Karrieremesse „Onboarding“ der Hochschule Trier Die Onboarding-Messe der Hochschule Trier zog am 12. und 13. November 2024 mit insgesamt 70

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/onboarding-die-job-und-karrieremesse-der-hochschule-trier

593. HAWs im Gespräch mit der Wissenschaftspolitik des Bundestages

Positionspapier der HAWs plädiert für stärkere Berücksichtigung in der Forschungsförderung Unter dem Leitsatz „Unglaublich wichtig für Forschung und Innovation“ fordern die Hochschulen für angewandte Wissenschaften in ihrem Positionspapier der

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/haws-im-gespraech-mit-der-wissenschaftspolitik-des-bundestages-1

594. HAWs im Gespräch mit der Wissenschaftspolitik des Bundestages

Positionspapier der HAWs plädiert für stärkere Berücksichtigung in der Forschungsförderung Unter dem Leitsatz „Unglaublich wichtig für Forschung und Innovation“ fordern die Hochschulen für angewandte Wissenschaften in ihrem Positionspapier der

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/haws-im-gespraech-mit-der-wissenschaftspolitik-des-bundestages

595. Bewerben

Kommen Sie zu unserem jährlichen Informationstag der Hochschule Trier. Gemeinsam mit dem Campus Gestaltung stellt sich die Architektur vor. Sie haben die Chance, Studierende und Mitarbeitende kennenzulernen. Wir geben Ihnen einen Einblick in

URL: /gestaltung/architektur/studium/studium-seiten/bewerben

596. Junior Corporate Design Preis 2023 geht an Masterabsolventin Kommunikationsdesign

Der mit 1000 Euro dotierte Preis geht an die herausragende Masterarbeit "Die Groa Stiftung" von Jana Heinz, betreut von Prof. Andreas Hogan im Fach Typografie. DIE GROA STIFTUNG Konzeption und Gestaltung eines flexiblen visuellen Systems als

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/junior-corporate-design-preis-des-jahres-2023-geht-an-masterabsolventin-des-studiengangs-kommunikationsdesign

597. BMVI-gefördertes Projekt APEROL

BMVI-gefördertes Projekt APEROL Die Projektwebseite ist hier (https://www.autonomousshuttle.de)zu finden. Projektleiter: PSI Logistics GmbH Projektpartner: RWTH Aachen, Hochschule Trier - Umwelt Campus (Prof. Guido Dartmann), Stadt

URL: https://www.umwelt-campus.de/verteilte-systeme-und-kuenstliche-intelligenz/drittmittelprojekte/abgeschlossene-projekte/bmvi-gefoerdertes-projekt-aperol

598. BMVI-gefördertes Projekt APEROL

BMVI-gefördertes Projekt APEROL Die Projektwebseite ist hier (https://www.autonomousshuttle.de)zu finden. Projektleiter: PSI Logistics GmbH Projektpartner: RWTH Aachen, Hochschule Trier - Umwelt Campus (Prof. Guido Dartmann), Stadt

URL: https://www.umwelt-campus.de/birkenfeld-institutes-of-technology/projekte/bmvi-gefoerdertes-projekt-aperol

599. Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung: Informatik am Hauptcampus der Hochschule Trier erhält knapp 2 Millionen

Mit der Förderinitiative „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ streben Bund und Länder an, die Schlüsseltechnologie Künstliche Intelligenz wirksam in der Breite des Hochschulsystems zu entfalten. Einerseits werden Maßnahmen unterstützt,

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/kuenstliche-intelligenz-in-der-hochschulbildung-informatik

600. Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung: Informatik am Hauptcampus der Hochschule Trier erhält knapp 2 Millionen

Mit der Förderinitiative „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ streben Bund und Länder an, die Schlüsseltechnologie Künstliche Intelligenz wirksam in der Breite des Hochschulsystems zu entfalten. Einerseits werden Maßnahmen unterstützt,

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/kuenstliche-intelligenz-in-der-hochschulbildung-informatik-am-hauptcampus-der-hochschule-trier-erhaelt-knapp-2-millionen

back-to-top nach oben