
Im Februar besuchte Prof. Siegfried die neue Partneruniversität Tashkent State Agrarian University. Dabei wurde über Austauschprogramme und zukünftige gemeinsame Aktivitäten gesprochen. Als erste Maßnahme wurde Frau Dr. Narkabulova über das DAAD-Gastdozenten-Programm nach Trier eingeladen.
Vier Wochen lang durften wir an der Hochschule Trier die Gastprofessorin Dr. Nargiza Narkabulova von der Tashkent State Agrarian University in Usbekistan begrüßen. Während ihres Aufenthalts nahm sie an verschiedenen Vorlesungen und Exkursionen im Fachbereich Lebensmitteltechnik teil und lernte dabei die Arbeitsweise, Forschungsschwerpunkte und Lehrmethoden unserer Hochschule kennen. Außerdem nutzte sie die Gelegenheit, sich mit den Trierer Lebensmitteltechnologinnen und -technologen über gemeinsame Themen aus Forschung und Praxis auszutauschen.
Dr. Narkabulova ist Expertin im Bereich Weinbau, Lebensmittelverarbeitung und Haltbarmachung. Besonders interessant war deshalb ihr Blick auf unsere Weinkultur in Deutschland, die sie während ihres Aufenthalts näher kennenlernen konnte – von den regionalen Anbaugebieten bis hin zur Verarbeitung und Vermarktung. Zum Abschluss ihrer Zeit in Trier hielt sie einen inspirierenden Gastvortrag mit dem Titel „Discover Uzbekistan: Culture & Education, Viticulture & Winemaking“. Darin stellte sie ihr Heimatland, das usbekische Bildungssystem sowie aktuelle Forschungsprojekte ihrer Universität vor. Wir erfuhren viel über die dortige Weinproduktion und konnten einige spannende Parallelen zu unseren eigenen Themen entdecken.
Das Interesse an einem zukünftigen Austausch oder einer Exkursion nach Usbekistan war groß, und erste Ideen wurden bereits gesammelt. Angedacht ist ein Delegationsbesuch mit Professoren und Studierenden im Frühjahr. Zum krönenden Abschluss ihres Aufenthalts besuchten wir gemeinsam das Zwiebelkuchenfest der Lebensmitteltechnologen – mit neuem Wein, ganz passend zum Thema!


Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier