Dieser Vergütungsstahl zeichnet sich durch eine hohe Zähigkeit und Festigkeit aus. Er ist nur sehr schwer Schweißbar und es empfiehlt sich eine anschließende Wärmebehandlung.
Das vorliegende Gefüge ist martensitisch.
Die Härtewerte betragen bis zu 500HV10.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier