FB Technik

3D-Druck in der barrierefreien Museumspädagogik (Stadtmuseum Simeonstift)

Ein Monument zum Ertasten – 3D-gedrucktes Tastmodell der Reiterstatue Marc Aurel für die Landesausstellung in Trier

Im Rahmen der Landesausstellung „Marc Aurel“ vom 15. Juni bis 23. November 2025 in Trier wurde ein außergewöhnliches Projekt realisiert: Für barrierefreie Führungen wurden im LDPF an der Hochschule Trier verschiedene detailgetreue Repliken von Exponaten als Tastmodelle mit modernsten 3D-Scan- und 3D-Drucktechnologien erstellt, darunter auch eine Replik des monumentalen Reiterstandbildes von Marc Aurel vom Kapitol in Rom.

Das Modell wurde im Labor für Digitale Produktentwicklung und Fertigung (LDPF) der Hochschule Trier hergestellt und basiert auf hochpräzisen 3D-Scandaten von H. Fraunek in Wien. Mit Hilfe modernster additiver Fertigungstechnologien entstand so eine maßstabsgetreue Miniatur des berühmten Denkmals, die künftig im Stadtmuseum Trier Teil barrierefreier Tastführungen sein wird.

Die Fertigung erfolgte im Selektiven Lasersinter-Verfahren (SLS). Dabei wird ein pulverförmiges Polymer, hier PA12 (Nylon), Schicht für Schicht mittels Laser verschmolzen. Eingesetzt wurde das professionelle Drucksystem Formlabs Fuse 1+, das sich durch eine besonders hohe Detailtreue und robuste Materialeigenschaften auszeichnet. Durch diese Technik entsteht ein präzises und gleichzeitig belastbares Tastmodell, das den intensiven Anforderungen in der Vermittlungsarbeit mit Museumsbesucher*innen standhält.

Das Projekt zeigt beispielhaft, wie 3D-Scan und 3D-Druck Technologien die Museumspädagogik bereichern können: Originale von Weltrang werden in haptisch erfahrbare Objekte übersetzt und so für ein breiteres Publikum zugänglich gemacht. Insbesondere für sehbeeinträchtigte Menschen eröffnet diese Form der Replik einen neuen, sinnlichen Zugang zu bedeutenden Kunstwerken der Antike.

Einblicke in den Herstellungsprozess bietet ein kurzes Making-of-Video auf YouTube

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.

back-to-top nach oben