Ein Projekt, das mit einem digitalen Meeresatlas ein mächtiges Instrument entwickelt, um Daten zum antiken Seehandel zu erheben.
Ein Projekt, das als multidisziplinärer Ansatz aus Soziologie, Pädagogik, Kommunikation und Technologie Schulgebäuden in Europa Wärme und Strom einzusparen hilft.
Ein Projekt, das innovative Ideen durch zwei Abfallvermeidungsansätze generiert.
Ein Projekt, das es ermöglicht, ganz verschiedene Bewegungsprozesse in möglichst realitätsnahen Szenarien zu simulieren und zu analysieren.
Ein Projekt, das an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz Kompetenzen zum Forschungsdatenmanagement aufbaut.
Ein Projekt, das Lösungsvorschläge zum Schutz von Bergwaldarealen und isolierten Tieflandwäldern Südostasiens erarbeitet.
Ein Projekt, das die Relevanz ästhetischer Fragestellungen für die zeitgenössische Kunst und speziell die zeitgenössische Malerei untersucht.
Ein Projekt, das die Öffentlichkeit mit Hilfe einer interaktiven Installation mit dem Thema Krebs konfrontiert.
Ein Projekt, das dazu dient die Einsatzbereiche und Potenziale von künstlicher Intelligenz im Umfeld von Wasseraufbereitung, Wasserwerken etc. zu beleuchten.
Ein Projekt, das die Saarschleife als Pilotobjekt für eine Analyse der Landschaftsgenese, eine neuartige 4D-Kartierung und Landschaftsdarstellung mit Methoden der Mixed Reality (MR) ausgewählt hat.
Ein Projekt, das eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Unternehmensgründung in der internationalen Großregion ermöglicht.
Ein Projekt, das Studierende und Gründungsakteur*innen der Region "Südwest" zusammenbringt.
Search results 37 until 48 of 124
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier