Ein Projekt, das interaktive und multimediale Labore für die digitale Hochschullehre aufbaut.
Ein Projekt, das Landwirten den Zugang zu Fördermitteln und Zuschüssen erleichtert.
Ein Projekt, das Maifische im Rhein abhört und ihr Laichverhalten untersucht.
Ein Projekt, das einen innovativen Kommunikations- und Forschungsraum aufbaut und das Nachdenken und den Dialog über Materialien im Hochschulalltag verankert.
Ein Projekt, das innovative Rekrutierungs- und Qualifizierungswege für Nachwuchswissenschaftler*innen und Professor*innen an der Hochschule Trier schafft.
Ein Projekt, das eine vollständig kompostierbare Sandalen-Alternative aus Kokos- & Ananas-Fasern entwickelt.
Ein Projekt, das anhand Mika Rottenbergs Videoinstallation 'NoNoseKnows' untersucht, wie Aspekte unseres zeitgenössischen Kapitalismus in der bildenden Kunst reflektiert werden.
Ein Projekt, das eine kunstgeschichtliche Analyse des Werkes von Joseph Beuys leistet und diese mit der Semantik der Andachtsbilder des 15. Jahrhunderts verknüpft.
Ein Projekt, das ein nachhaltiges Abfallmanagement im peri-urbanen Randbezirk von Nord-Peking entwickelt.
Ein Projekt, in dem Schülerinnen und Schüler erforschen, wie sich der Organismenbestand in den Entwicklungsbereichen im Nationalpark Hunsrück-Hochwald verändert.
Ein Projekt, das dabei unterstützt die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele auf Kommunen im Saarland zu übertragen.
Ein Projekt, das bundesweit Kommunen über die Ergebnisse der FONA-Forschung informiert und ein Nachhaltigkeitsmanagement mit diesen erarbeitet.
Search results 133 until 144 of 164
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier