Die Handwerkskammer Trier vertritt das Handwerk in der Region und ist u. a. für die duale Berufsausbildung in den rund 80 Berufen zuständig, die man in den Handwerksbetrieben der Region erlernen kann. Unsere Ausbildungsberater und Experten informieren und beraten Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern sowie die Schulen zu den Möglichkeiten und Perspektiven der dualen Berufsausbildung im Handwerk und begleiten durch den Übergang von der Schule in den Beruf. Darüber hinaus engagiert sich die Handwerkskammer in der praktischen Berufsorientierung an Schulen und unterstützt Betriebe wie Auszubildende auch während der Ausbildung und darüber hinaus bei der weiteren Karriere im Handwerk.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
„Deine Chance – Ausbildung jetzt!“ Unter diesem Motto gehen in diesem Herbst gleich zwei Ausbildungsmessen auch digital an den Start: Du hast die Möglichkeit, Ausbildungsbetriebe und deren Ausbildungsberufe online zu entdecken und Videocalls zu vereinbaren. Außerdem kannst du die Ausbildungsmessen der Handwerkskammer sowie der Industrie- und Handelskammer und ihrer Partner live vor Ort besuchen und dort persönlich mit Ausbildungsbetrieben ins Gespräch kommen.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Und hier die Termine im Einzelnen:
Die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Trier
www.hwk-trier.de/lehrstellenboerse
Der digitale Ausbildungsatlas deiner Region
www.derausbildungsatlas.de
Infos zu Ausbildungsberufen und dualer Ausbildung
www.handwerk.de
Unter www.hwk-trier.de finden Sie:
Hilfe bei der Vermittlung durch „Passgenaue Besetzung“: Petra Kollmann, Tel.: 0651 207232, pkollmann(at)hwk-trier.de
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier