7 results:

1. eLearning Hilfe & Support

Hilfe während der Corona-Krise Alle Hilfetutorials zu den vorhandenen Plattformen erhalten Sie in diesem OLAT-Kurs: http://t1p.de/ehilfe Weitere Informationen gibt es auch auf der Corona-Hilfeseite des Rechenzentums:

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/didaktik-und-e-learning/e-learning/hilfe-support

2. Build me up!

…akt Anneke Wolf, M.A. a.wolf(at)hochschule-trier.de 0651-8103-526 Gefördert von der Build me up! eTutoren für die Erstellung von eLearning-Modulen in den Fachbereichen Was? Lehrende sollen mit Hilfe von eTutoren bei der Erstellung von…

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/edaktik/build-me-up

3. eDaktik-Newsletter

… rund um das Thema digitales Lehren und Lernen sowie zur hochschuldidaktischen Themen allgemein. Bis 8/2022 war er ein reiner eLearning-Newsletter: Ausgabe 01/2023 Januar 2023 [PDF] Ausgabe 02/2023 Februar 2023 (PDF) Ausgabe 03/2023 März 2023 (PDF) …

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/edaktik/enewsletter

4. Workshop Problemorientiertes Lernen

… Gestaltung der Lehre: Aufbau und Ablauf der Veranstaltung, Dokumentation und Bewertung, Blended Learning: Präsenz und eLearning verbinden. Methode Im Workshop haben Sie die Möglichkeit konkrete Ideenskizzen für eine eigene Lehrveranstaltung zu…

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/edaktik/hochschuldidaktik/veranstaltungen/veranstaltungen-sammlung/workshop-problemorientiertes-lernen

5. Workshop Projekt- und Problemorientiertes Lernen

… Gestaltung der Lehre: Aufbau und Ablauf der Veranstaltung, Dokumentation und Bewertung, Blended Learning: Präsenz und eLearning verbinden. Methode Im Workshop haben Sie die Möglichkeit konkrete Ideenskizzen für eine eigene Lehrveranstaltung zu…

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/edaktik/hochschuldidaktik/veranstaltungen/veranstaltungen-sammlung/workshop-projekt-und-problemorientiertes-lernen

6. Bachelor- und Masterthesen

… elektronisch gestützter Weiterbildungsnahmen im Bereich Umweltmanagement unter besonderer Berücksichtigung der euroäischen elearning Plattform "Be Smarter" (Künzel, Fabian) Kommunales Energiemanagement -Modell zur Einführung einer Energiekomponente in die…

URL: https://www.umwelt-campus.de/khelling/bachelor-und-masterthesen

7. Veranstaltungsarchiv SS 2012

… sowie aktuelle Trends in Zusammenhang mit dem Basismedium Internet zu diskutieren. Weitere Informationen: www.elearningtag-rlp.de

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/edaktik/hochschuldidaktik/veranstaltungen/archiv/veranstaltungsarchiv-ss-2012

back-to-top nach oben