795 results:

641. Aktuelles

Aktuelles Neues Paper in Nature erschienen! Artenvielfalt in Gewässern im Zangengriff In vielen Lebensräumen geht die Artenvielfalt in besorgniserregendem Maße zurück. Gründe dafür sind der fortschreitende Lebensraumverlust, die Intensivierung

URL: https://www.umwelt-campus.de/sstoll/aktuelles

642. Gesamtbericht „Nachhaltigkeit an Hochschulen in Rheinland-Pfalz“ veröffentlicht

Pressemitteilung des MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT UND GESUNDHEIT - Mainz, 22. September 2023 Der Gesamtbericht der Studie „Nachhaltigkeit an Hochschulen in Rheinland-Pfalz: Bestandsaufnahme und Perspektiven“ liegt nun vor und kann eingesehen werden.

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/gesamtbericht-nachhaltigkeit-an-hochschulen-ucb

643. Nachhaltige Wirtschaft durch Digitalisierung: Das 3. Barcamp der Region Trier-Luxemburg „SCGREEN ECONOMY“ war ein voller Erfolg

Rund 100 Teilnehmer*innen aus der Großregion kamen 20. Mai am Campus Gestaltung zusammen, um grenzüberschreitend die beiden großen Themen unserer Zeit – Digitalisierung und Nachhaltigkeit – zu verbinden, zu diskutieren und gemeinsam neue Ideen und

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/nachhaltige-wirtschaft-durch-digitalisierung-das-3-barcamp-der-region-trier-luxemburg-scgreen-economy-war-ein-voller-erfolg

644. Wirtschafts­ingenieur­wesen - B.Eng.

Der Studiengang hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern. Er ist von seinen Inhalten aufeinander aufbauend:  Zuerst erfolgt das Natur-, Ingenieur- und Betriebswirtschaftliche Grundlagenstudium. Im Anschluss besteht die Wahlmöglichkeit

URL: /hauptcampus/technik/studium/bachelor-sg-technik/wirtschaftsingenieurwesen-beng

645. Study Exchange Program "Sustainable Computer Science"

Kontakt Umwelt-Campus Birkenfeld Study Coordinator "Study Exchange Program" Postfach 1380 55761 Birkenfeld +49 6782 17-1872 studyprogram(at)umwelt-campus.de Studieren Sie Informatik, Computerwissenschaft oder ein

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/studienangebot-weiterbildung/englischsprachige-studienangebote/study-exchange-program-sustainable-computer-science

646. Studienberatung - FAQ

Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen (B.Eng.): Berater/in: Prof. Dr. Michél Bender Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen dual (B.Eng.): Berater/in: Prof. Dr. Torsten Ebner / Dipl.-Ing. (FH) Jutta Janoschek Master-Studiengang

URL: /hauptcampus/bauen-plus-leben/bauingenieurwesen/studium/beratung-und-service/studienberatung-faq

647. Wirtschafts­ingenieur­wesen (dual B.Eng.)

Der duale Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen wird in der Vertiefungsrichtung "Allgemeiner Maschinenbau" angeboten, er kombiniert ein siebensemestriges Hochschulstudium mit einer Berufsausbildung im Metallbereich, z.B. zum Industriemechaniker.

URL: /hauptcampus/technik/studium/duale-bachelor-sg-technik/wirtschaftsingenieurwesen-dual-beng

648. Auszeichnung für vielversprechendes Aufforstungsprojekt in der Sahara

Die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. hatte zum siebten Mal Unternehmen aus Rheinland-Pfalz aufgerufen, sich auf den Titel „Zukunftsunternehmen“ zu bewerben. Damit zeichnet der Verein rheinland-pfälzische Unternehmen aus, die

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/auszeichnung-aufforstungsprojekt-sahara-ucb

649. KOMATRA

Die Arbeitswelt ist im Wandel. Einige Branchen stehen schon seit geraumer Zeit vor großen Veränderungen, beispielsweise die Automotive-Branche. Andere Branchen stehen vor großen Herausforderungen aufgrund von Regularien, beispielsweise die

URL: https://www.umwelt-campus.de/vette-steinkamp/drittmittelprojekte/komatra

650. KOMATRA

Die Arbeitswelt ist im Wandel. Einige Branchen stehen schon seit geraumer Zeit vor großen Veränderungen, beispielsweise die Automotive-Branche. Andere Branchen stehen vor großen Herausforderungen aufgrund von Regularien, beispielsweise die

URL: https://www.umwelt-campus.de/birkenfeld-institutes-of-technology/projekte/komatra

back-to-top nach oben