3901 results:

211. Sonderpreis für internationale Lehre der Hochschule Trier: Kunststoffrecycling in Togo

Der mit 1.500 € dotierte Sonderpreis für internationale Lehre zu dem Thema „Internationalisierung für die Gesellschaft: Third Mission & Service Learning“ wird Prof. Harald Steber aus der Fachrichtung Kommunikationsdesign verliehen. Trotz der

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/kunststoffrecycling-in-togo

212. Strategische Partnerschaft: Kreisstadt St. Wendel und Hochschule Trier arbeiten noch enger zusammen

Rahmenvereinbarung als vertragliche Grundlage für eine dauerhafte und zukunftsorientierte Zusammenarbeit unterzeichnet Wissenschaft und Praxis zusammenführen sowie gemeinsam neue Impulse für Bildung, Forschung, Innovation und Stadtentwicklung setzen

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/strategische-partnerschaft-kreisstadt-st-wendel-und-hochschule-trier-arbeiten-noch-enger-zusammen

213. Strategische Partnerschaft: Kreisstadt St. Wendel und Hochschule Trier arbeiten noch enger zusammen

Rahmenvereinbarung als vertragliche Grundlage für eine dauerhafte und zukunftsorientierte Zusammenarbeit unterzeichnet Wissenschaft und Praxis zusammenführen sowie gemeinsam neue Impulse für Bildung, Forschung, Innovation und Stadtentwicklung setzen

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/strategische-partnerschaft-kreisstadt-st-wendel-hs-trier

214. Kooperation zwischen SWT und Hochschule Trier: Zwei Schnellladesäulen für den Schneidershof

Auf dem Parkplatz 1 am Schneidershof bauen die Hochschule und die Stadtwerke Trier (SWT) zwei Schnellladesäulen für Elektroautos. Gemeinsam investieren die beiden Partner insgesamt 160.000 Euro in den Aufbau der neuen Infrastruktur. Die Technik

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/kooperation-zwischen-swt-und-hochschule-trier-zwei-schnelladesaeulen-fuer-den-schneidershof

215. Studierender der Hochschule Trier - Fachbereich Informatik - entwickelt Medienfassade für Trierer Unternehmen

An der Hochschule Trier wurde im Rahmen einer Projektarbeit für den Agenturloft der Trierer Kommunikationsagentur „propeller“ der Prototyp einer besonderen Medien-Fassade mit der Möglichkeit der Echtzeit-Visualisierung von Computerdaten

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/studierender-entwickelt-medienfassade-fuer-trierer-unternehmen

216. Ausgezeichnet: Hochschule Trier als deutschlandweit erstes 3DEXPERIENCE Edu Center of Excellence zertifiziert

Die offizielle Verleihung am 13.09.2022 in der Aula am Hauptcampus Schneidershof war für beide Seiten ein großer Tag: Nach langjähriger intensiver Zusammenarbeit zwischen der Hochschule Trier und dem Wissenschafts- und Technologieunternehmen

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/ausgezeichnet-hochschule-trier-als-deutschlandweit-erstes-3dexperience-edu-center-of-excellence-zertifiziert-1

217. Hochschulrat der Hochschule Trier tagt erstmals in neuer Zusammensetzung und wählt seinen Vorsitz

Am 17. Juni 2024 hat der Hochschulrat der Hochschule Trier in neuer Zusammensetzung getagt und Prof. Dr. Miriam Föller-Nord zur Vorsitzenden gewählt. Der Hochschulrat besteht aus zehn Mitgliedern, von denen fünf Mitglieder aus den Bereichen

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/hochschulrat-der-hochschule-trier-tagt-erstmals-in-neuer-zusammensetzung-und-waehlt-seinen-vorsitz

218. Handelssymposium mit Modenschau der Hochschule Trier auf Schloss Burg Namedy

Das 5. Handelssymposium am 29. Mai 2019 steht in der Tradition der bisherigen Handelssymposien. Die demografische Entwicklung, die Digitalisierung und der damit verbundene Strukturwandel im Handel haben weiterhin massive Auswirkungen auf die

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/handelssymposium-mit-modenschau-der-hochschule-trier-auf-schloss-burg-namedy

219. Zentralasiatische Delegation informiert sich über duales Studium an der Hochschule Trier

Wir durften vergangene Woche eine Delegation aus Zentralasien an unserem Fachbereich begrüßen. Auf Initiative der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und der IHK Trier, informierten sich die Hochschul- und

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/zentralasiatische-delegation-informiert-sich-ueber-duales-studium-an-der-hochschule-trier

220. Hochschule Trier engagiert sich im DHIK-Deutsches Hochschulkonsortium für Internationale Kooperationen

Prof. Dr. Patrick Siegfried nahm als Vertreter der HS Trier bei der DHIK-Konsortialversammlung 2025 an der PSG-College of Technology, Coimbatore, Indien teil. Das Deutsche Hochschulkonsortium für Internationale Kooperationen (DHIK) ist ein Verbund

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/hochschule-trier-engagiert-sich-im-dhik-deutsches-hochschulkonsortium-fuer-internationale-kooperationen

back-to-top nach oben