795 results:

591. Ein halbes Jahr Klimaschutzmanagement an der Hochschule Trier

Ein halbes Jahr nachdem Klimaschutzmanager Julian Binczyk seine Arbeit an der Hochschule Trier aufgenommen hat, gibt er nun einen Einblick in seine Aktivitäten und zieht eine erste Bilanz zum Klimaschutz und möglichen Maßnahmen zur Reduzierung der

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/ein-halbes-jahr-klimaschutzmanagement-an-der-hochschule-trier

592. Nonprofit und NGO-Management (dual B.A.)

Das sechssemestrige duale Studium kann regulär zum Wintersemester aufgenommen werden. Das Studium des Nonprofit- und NGO-Managements gliedert sich in verschiedene Module. Diese bauen so aufeinander auf, dass zunächst die Vermittlung von

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/studienangebot-weiterbildung/duale-studiengaenge/nonprofit-und-ngo-management-ba-dual

593. Hilfe bei sexueller Belästigung

Beschwerdestelle Richtlinie gegen Geschlechterdiskriminierung und sexuelle Belästigung an der Hochschule Trier Befragungsergebnisse "Akzeptanz von Mythen gegenüber sexueller Belästigung" Zu den Umfrageergebnissen Weitere Informationen

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/gsb/beratung/hilfe-bei-sexueller-belaestigung

594. Balkonsolar – Die Energiewende generationenübergreifend selbst in die Hand nehmen

Solarenergie rechnet sich betriebswirtschaftlich und bietet einen spannenden Ausflug in die Informatik und Naturwissenschaften. Dies und wie der Strom auch IN die Steckdose kommt war Thema beim zweiten Workshop rund um Balkonkraftwerke. Knapp 200

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/balkonsolar-energiewende-selbst-in-die-hand-nehmen-ucb

595. VPN - EduVPN

WICHTIG: Zur Installation des Clients sind gegebenenfalls Administrator-Rechte auf dem Endgerät erforderlich. Sollte Ihr Gerät vom Rechenzentrum administriert sein, wenden Sie sich mit der Bitte um Installation per E-Mail an help@umwelt-campus.de.

URL: https://www.umwelt-campus.de/rechenzentrum/dienste/vpn

596. Nachhaltige Betriebswirtschaft (dual B.A.)

Die Ausbildung an der Hochschule erfolgt durch eine ausführliche Vermittlung wissenschaftlicher und methodischer Grundlagen in den unterschiedlichen Teilgebieten des Rechnungswesens, des Marketings, des Nachhaltigen Wirtschaftens und der

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/studienangebot-weiterbildung/duale-studiengaenge/nachhaltige-betriebswirtschaft-ba-dual

597. Projekt Traun-PARTNER gestartet

Im Modellprojekt Traun-PARTNER erarbeiten Wissenschaftler*innen am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Birkenfeld einen Gewässermanagementplan. Ziel ist es, mit den Akteuren vor Ort konkrete, aufeinander

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/projekt-traun-partner-gestartet

598. Onboarding – Die Job- und Karrieremesse der Hochschule Trier

Wichtige Kontaktbörse für den Berufseinstieg: Unternehmen und Studierende treffen sich auf der Job- und Karrieremesse „Onboarding“ der Hochschule Trier Die Onboarding-Messe der Hochschule Trier zog am 12. und 13. November 2024 mit insgesamt 70

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/onboarding-die-job-und-karrieremesse-der-hochschule-trier

599. Bewerben

Kommen Sie zu unserem jährlichen Informationstag der Hochschule Trier. Gemeinsam mit dem Campus Gestaltung stellt sich die Architektur vor. Sie haben die Chance, Studierende und Mitarbeitende kennenzulernen. Wir geben Ihnen einen Einblick in

URL: /gestaltung/architektur/studium/studium-seiten/bewerben

600. HAWs im Gespräch mit der Wissenschaftspolitik des Bundestages

Positionspapier der HAWs plädiert für stärkere Berücksichtigung in der Forschungsförderung Unter dem Leitsatz „Unglaublich wichtig für Forschung und Innovation“ fordern die Hochschulen für angewandte Wissenschaften in ihrem Positionspapier der

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/haws-im-gespraech-mit-der-wissenschaftspolitik-des-bundestages-1

back-to-top nach oben