3909 results:

1631. Das Industrial Mentorship Program 2025

Wie gelingt der erfolgreiche Einstieg in die Berufswelt nach der Promotion? Mit unserem Industrial Mentorship Program bieten wir Promovierenden die Möglichkeit, sich gezielt auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten – begleitet von erfahrenen Expert:innen,

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/das-industrial-mentorship-program-2025

1632. Innovation und Transfer – Präsidentin Dorit Schumann neues Mitglied in EU Expertengruppe

Am 1. und 2. April 2025 konstituierte sich in Brüssel die Expertengruppe für Innovation (kurz EGInno) der European University Association (EUA). Prof. Dr. Dorit Schumann ist seit Beginn diesen Jahres in doppelter Funktion Mitglied der

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/innovation-und-transfer-praesidentin-dorit-schumann-neues-mitglied-in-eu-expertengruppe

1633. Fachbereichsrat

Mitglieder Professorinnen und Professoren Prof. Dr. Andreas Biesdorf Prof. Dr. Udo Burchard (Vorsitzender) Prof. Dr. Sebastian Geissel Prof. Dr. Jörg Gutsche Prof. Dr. Dominik Kramer Prof. Dr. Anna Schneider Prof. Dr. Martin Vogt

URL: /hauptcampus/wirtschaft/fachbereich/organisation/fbr-wir

1634. Tag der Lehre 2020 (entfiel wegen Corona)

Tag der Lehre Anmeldung (bis 13. März) Zum Anmeldeformular Tag der Lehre 2020 Datum: 24. März 2020 Ort: Campus Schneidershof, HS1 Bereits zum 4. Mal veranstaltet die Hochschule Trier nun den Tag der Lehre als Forum des Austauschs, der

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/edaktik/hochschuldidaktik/tagderlehre-1-2

1635. Schülertag

Aktuelle Termine Entdecke Projekte der Architektur, Edelstein und Schmuck, Intermedia Design, Innenarchitektur, Kommunikationsdesign und Modedesign! Videos Entdecke den Campus Gestaltung der Hochschule Trier Die Studiengänge Architektur &

URL: /gestaltung/schuelertag

1636. Lehrpreis 2017

Lehrpreis der Hochschule Trier Kontakt Anneke Wolf, M.A. Schneidershof J 209 54293 Trier 0651-8103-526 a.wolf(at)hochschule-trier.de Idee Die Qualität der Lehre zu sichern und stetig auszubauen ist ein zentrales Anliegen der Hochschule

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/edaktik/hochschuldidaktik/lehrpreis-archiv/lehrpreis

1637. Contentelemente

Durch klicken auf "Registrierung absenden" stimmen Sie der hier einzusehenden Datenschutzerklärung zu. Zudem stimmen Sie zu, dass die Daten durch Absenden des Formulars per E-Mail an das Team Brückenkurs im Fachbereich Informatik an der

URL: /informatik/datenschutz-anmeldung-brueckenkurs/contentelemente

1638. Exkursion - Kalksandsteinwerk Schencking in Differten

Im Sommersemester fand erstmals das alljährliche Mauerwerksseminar der Fachrichtung Bauingenieurwesen der Hochschule Trier direkt im Kalksandsteinwerk Schencking in Differten statt. Dank der engen Zusammenarbeit von Prof. Dr. Thewes mit Achim

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/exkursion-kalksandsteinwerk-schencking-in-differten

1639. Verleihung des DAAD-Preises 2020 an Victoria Popova aus der Fachrichtung Intermedia Design

Die Hochschule Trier verleiht den DAAD-Preis 2020 an Victoria Popova für ihre Studienleistungen und ihr außerordentliches soziales Engagement. Frau Popova ist gebürtige Ukrainerin und studiert erfolgreich seit dem Wintersemester 2018/19 im

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/verleihung-des-daad-preises-2020-an-victoria-popova-aus-der-fachrichtung-intermedia-design

1640. Bewerbung und Einschreibung

Bewerbung und Einschreibung Das Studierendensekretariat der Hochschule Trier berät Sie zu:          Bewerbung und Einschreibung,     Rückmeldeverfahren und Beurlaubungsmöglichkeiten,

URL: /fachrichtung-lebensmitteltechnik/studium/studieninteressierte/bewerbung-und-einschreibung

back-to-top nach oben