3916 results:

1991. Sonstiges

Anleitungen Sonstiges Android - Exchange Postfach einrichten BigBlueButton - Aufnahmen erstellen und teilen BigBlueButton - Virtuellen Hörsaal anlegen und teilen (nur Mitarbeiter) Chat - Teams erstellen unter Mattermost Linux Mint /

URL: /rzht/it-dienste-infos/anleitungen/sonstiges

1992. Aloisia Sens

Aloisia Sens Lehrkraft für besondere Aufgaben, Fachsprache Französisch  Französisch Italienisch Ecole des Mines d’Albi-Carmaux (F) ENACOM Nantes (F) ESA Angers (F) Uni Roma Tor Vergata (I) Als „responsable pédagogique du

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/fachbereichuwur/sprache-kommunikation/team-sk/aloisia-sens

1993. HAWs im Gespräch mit der Wissenschaftspolitik des Bundestages

Positionspapier der HAWs plädiert für stärkere Berücksichtigung in der Forschungsförderung Unter dem Leitsatz „Unglaublich wichtig für Forschung und Innovation“ fordern die Hochschulen für angewandte Wissenschaften in ihrem Positionspapier der

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/haws-im-gespraech-mit-der-wissenschaftspolitik-des-bundestages-1

1994. HAWs im Gespräch mit der Wissenschaftspolitik des Bundestages

Positionspapier der HAWs plädiert für stärkere Berücksichtigung in der Forschungsförderung Unter dem Leitsatz „Unglaublich wichtig für Forschung und Innovation“ fordern die Hochschulen für angewandte Wissenschaften in ihrem Positionspapier der

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/haws-im-gespraech-mit-der-wissenschaftspolitik-des-bundestages

1995. Natur & Physiotherapie

25 Studierende (Bachelor) aus Dänemark besuchen die Fachrichtung Physiotherapie für eine Woche. Auf Einladung von Prof. Dr. Sven Karstens besuchen Studierende vom VIA-College Holstebro (https://en.via.dk/life-at-via/campuses/holstebro) die

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/natur-physiotherapie

1996. Wirtschafts­ingenieur­wesen Elektrotechnik - B.Eng.

Wirtschaftsingenieure bilden die Schnittstelle zwischen technischen und ökonomischen Anforderungen und bringen beides zusammen. Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik sind deshalb begehrte Fachkräfte auf dem

URL: /hauptcampus/technik/studium/bachelor-sg-technik/wirtschaftsingenieurwesen-elektrotechnik-bsc-1

1997. Ausstellung Tracking Talents Apolda

„Tracking Talents“ im GlockenStadtMuseum Apolda Eine Kooperationsausstellung zum Bauhausjubiläum zwischen der Hochschule Trier, Weißensee Kunsthochschule Berlin, ESAA Duperré und Esmod Paris Kuratiert von Prof. Clara Leskovar und Prof. Doreen

URL: /gestaltung/studiengang-modedesign/fachrichtung/profil/aktivitaeten/ausstellung-tracking-talents-apolda

1998. Land stellt zukünftige Mittelverteilung an die Hochschulen vor

Heute hat der rheinland-pfälzische Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf die zukünftige Verteilung der Mittel aus dem Hochschulpakt-Nachfolgeprogramm „Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken“ in Mainz vorgestellt. Durch diesen Vertrag

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/land-stellt-zukuenftige-mittelverteilung-an-die-hochschulen-vor

1999. Anfahrt/Lageplan

E-Mail ✉ ibt@umwelt-campus.de Kontakt Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld Institut für Betriebs- und Technologiemanagement (IBT) Campusallee 9925 55768 Hoppstädten-Weiersbach Navigation Das Institut Willkommen Mitglieder

URL: https://www.umwelt-campus.de/institute/institut-fuer-betriebs-und-technologiemanagement/das-institut/anfahrtlageplan

2000. Prof. Dr. Georg Rock

Prof. Dr. Georg Rock vertritt an der Hochschule Trier seit 2010 das Lehrgebiet Software Engineering. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Gebieten Software Engineering, Variantenmanagement und Logik. Zuvor hat Prof.

URL: /informatik/georg-rock

back-to-top nach oben