812 results:

451. ReFoPlan 2020

Nach der Expertenanhörung im Oktober in Berlin wurden die Vergabekriterien für einen Blauen Engel für Energie- und Ressourceneffiziente Software entsprechend des Feedbacks der Expert*innen überarbeitet. Die überarbeitete Version wurde der Jury

URL: https://www.umwelt-campus.de/green-software-engineering/refoplan-20

452. Stipendien

Kalcon Stiftung Stipendieninformationen Kalcon Stiftung: - für Studierende mit Erstwohnsitz in der Region Birkenfeld, Idar-Oberstein, Kirn, Bad Sobernheim und Lauterecken und Studium eines MINT-Faches Die Kalyandjian-Conradt Stiftung fördert das

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/informationen-service/studienfinanzierung/stipendien

453. Felicia Mülbaier MFA

"Hartmud Böhme said 'Wir träumen von den Reisen durchs Weltall: Ist denn das Weltall nicht in uns?'  This quotation explains very well how we are on the search for something that is always outside. But perceiving the inside could

URL: /gestaltung/es/made-in-io/abschlussarbeiten/felicia-muelbaier-mfa

454. Gemeinsame Studie des Fachbereichs Wirtschaft und vobapay: Der Reifegrad der deutschen Baubranche

Die digitale Transformation hat die Baubranche erreicht – aber noch nicht durchdrungen. Das ist das zentrale Ergebnis der neuen Studie „Der digitale Reifegrad der deutschen Baubranche“, die gemeinsam vom Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Trier

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/gemeinsame-studie-des-fachbereichs-wirtschaft-und-vobapay-der-reifegrad-der-deutschen-baubranche

455. Balkonsolar – Die Energiewende selbst in die Hand nehmen

In jeder Krise liegt auch eine Chance zur Veränderung - ab sofort kommt der Strom auch IN die Steckdose. Das war der Tenor eines Workshops am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier. „Die aktuelle Preisentwicklung auf dem Energiemarkt zwingt

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/balkonsolar-ucb

456. Bericht zur Forschung und künstlerischen Entwicklung für die Jahre 2021 und 2022

Die Hochschule Trier hat ihren Bericht zur Forschung und künstlerischen Entwicklung für die Jahre 2021 und 2022 veröffentlicht, der die Forschungsstärke und die herausragende Arbeit aller Hochschulmitglieder dokumentiert. Die Hochschule Trier

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/bericht-zur-forschung-und-kuenstlerischen-entwicklung-fuer-die-jahre-2021-und-2022

457. David Bielander

Wann & Wo Am Samstag 16. Oktober 2021, 17:30 Uhr in der Villa Bengel (Anmeldung erforderlich) und via Livestream unter www.jakob-bengel.de, mit einem Grußwort von Peter Wenzel und einer Einführung von Prof. Theo Smeets. Besichtigung per Click

URL: /gestaltung/es/made-in-io/ioss01/david-bielander

458. Gaskrise in Deutschland und die Folgen für den Winter

Institut für Betriebs- und Technologiemanagement (IBT) am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier erstellt Kurzstudie zur möglichen Gaskrise in Deutschland Bedingt durch den Ukraine-Krieg und die damit verbundenen Restriktionen beim Import von

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/studie-gaskrise-ibt-ucb

459. Prof. Dr. Dr. habil. Siegfried besucht neue Universitäten zwecks zukünftiger Kooperationsmöglichkeiten

Um das Study-Semester von der Lebensmitteltechnologie-Fachrichtung der Hochschule Trier bekannter zu machen, wurde die vorlesungsfreie Zeit genutzt, um neue Partner zu finden. Hierzu wurden Universitäten besucht, die auch eine

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/prof-dr-dr-habil-siegfried-besucht-neue-universitaeten-zwecks-zukuenftiger-kooperationsmoeglichkeiten

460. Intermediale Inszenierung des Moselmusikfestivals 2020

Studierende der Fachrichtungen Innenarchitektur und Intermedia Design inszenieren die Kirche in Heiligkreuz zur Eröffnungswoche. Das Mosel Musikfestival 2020 wird ein Konzertsommer für alle Sinne. Im 35. Jahr seines Bestehens lädt das Festival zu

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/intermediale-inszenierung-des-moselmusikfestivals-2020

back-to-top nach oben