3916 results:

2031. Prof. Dr. Markus Müller

Kontakt Prof. Dr. Markus Müller verantwortet an der Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld, die Forschungs- und Lehrgebiete Arbeitsrecht, Allgemeines Zivilrecht, Corporate Governance und Datenschutzrecht. Einer seiner Tätigkeitsschwerpunkte

URL: https://www.umwelt-campus.de/mmueller

2032. Annika Liebemann

Annika Liebemann ist seit 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promovendin im Fachbereich Informatik der Hochschule Trier. Ihr besonderes Interesse gilt dem Maschinellen Lernen. Seit August 2022 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin

URL: /informatik/annika-liebemann

2033. Prof. Dr.-Ing. Jens Neumeister

MODULE BACHELOR Mathematik I Physik Werkstofftechnik MODULE MASTER Energie- und Klimamanagement Energieeffizienz in der Industrie I & II Kraftwerke: Funktion, Simulation, Optimierung Weitere Informationen: Zugriff

URL: /hauptcampus/bauen-plus-leben/gve/fachrichtung/team/professoren/jens-neumeister

2034. Workshop-Reihe zur Beteiligung an den Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA)

Horizont Europa und MSCA fördern in ganz Europa zahlreiche Initiativen im Ausbau von Hochschulbildung und in der Finanzierung von Forschungsprojekten und Mobilität von Nachwuchsforschenden über Länder, Sektoren und sogar Disziplinen hinweg. Die

URL: /international/internationaler-campus/hochschule-trier-international/graduate-international-research-opportunities/workshop-reihe-zur-beteiligung-an-den-marie-sklodowska-curie-massnahmen-msca

2035. Nachhaltigkeits-Bibliothek

Erbaut vom GreenOffice und Studierenden des Campus Gestaltung unter der Leitung von Prof. Petra Riegler-Floors und Prof. Simon Maris ist die Nachhaltigkeitsbibliothek ein zentraler Ort für den Wissensaustausch des Faktors Nachhaltigkeit. Dabei

URL: /gestaltung/campus/leben-am-campus/nachhaltigkeit/nachhaltigkeits-bibliothek

2036. Kulturwanderwoche am Campus Gestaltung

Vom 27. September bis 1. Oktober 2021 veranstaltet die Stadt Trier zusammen mit vielen Institutionen eine Kulturwanderwoche für Trierer Schulen. Der Campus Gestaltung beteiligt sich in dieser Woche mit einem großen Workshop-Programm. Die Angebote

URL: /gestaltung/schuelertag/kulturwanderwoche

2037. FAQ`s für Studieninteressierte

Jedes Jahr findet im März ein Schülerinfotag statt. Diese Veranstaltung steht allen Interessierten offen und bietet Vorträge und Infostände zu den Studiengängen der Hochschule Trier. Der Zeitplan für diese Veranstaltung wird rechtzeitig auf den

URL: /hauptcampus/bauen-plus-leben/bauingenieurwesen/studium/fuer-studieninteressierte/faqs-fuer-studieninteressierte

2038. Beitrag im Page-Magazin: KITeGG: Förderprojekt für KI an Designhochschulen

In dem Verbundprojekt KITeGG bündeln fünf deutsche Gestaltungshochschulen ihre Vor­haben für KI in der Lehre. Es wird von Bundesregierung und Ländern mit rund fünf Millionen Euro gefördert. Ein Betrag von Nina Kirst, erschienen auf page-online.de am

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/beitrag-im-page-magazin-kitegg-foerderprojekt-fuer-ki-an-designhochschulen

2039. Internationale Workshopreihe

Downloads Internationale Workshopreihe Preisverleihung und Workshop mit dem international bekannten Wirtschaftswissenschaftler Prof. Steve Keen im Fachbereich Umweltwirtschaft und -recht Der Friede-Gard-Preis ist ein Preis für

URL: /international/internationaler-campus/hochschule-trier-international/hochschule-trier-international-global-innovation-for-sustainable-futures/forschung-transfer/internationale-kooperationsprojekte/internationale-forschungskooperation-2

2040. Internationale Workshopreihe

Downloads Internationale Workshopreihe Preisverleihung und Workshop mit dem international bekannten Wirtschaftswissenschaftler Prof. Steve Keen im Fachbereich Umweltwirtschaft und -recht Der Friede-Gard-Preis ist ein Preis für

URL: /international/internationaler-campus/hochschule-trier-international/hochschule-trier-international-global-innovation-for-sustainable-futures/ipg/internationale-workshopreihe

back-to-top nach oben