2423 results:

491. Kontakt

Postanschrift Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld Postfach 13 80 55761 Birkenfeld Telefon: +49 6782 17-1819 Telefax: +49 6782 17-1317 Kontakt Lieferanschrift Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld  Campusallee Gebäude

URL: https://www.umwelt-campus.de/kontakt

492. Soft Skills

Zeit- und Selbstmanagement erfolgreich in der Projektlaufzeit umgesetzt Was? Optimierung der Arbeitsorganisation und Setzen von Prioritäten; Entwickeln von Visionen und Zielen; Gelungene Selbstorganisation; Kennenlernen und der Einsatz von

URL: /international/internationaler-campus/hochschule-trier-international/uebergaenge-erfolgreich-gestalten/berufliche-qualifizierung/soft-skills

493. Sustainable Cities: Between Progress and Tradition

Downloads Sustainable Cities: Between Progress and Tradition Interkultureller Austausch zwischen der Hochschule Trier und den taiwanesischen Partnerhochschulen durch kreative Nachhaltigkeitsprojekte Das Projekt „Sustainable Cities: Between

URL: /international/internationaler-campus/hochschule-trier-international/hochschule-trier-international-global-innovation-for-sustainable-futures/forschung-transfer/internationale-kooperationsprojekte/sustainable-cities

494. Senat

Einleitung Der Senat hat, soweit durch das Hochschulgesetz oder die Grundordnung nichts anderes bestimmt ist, alle Angelegenheiten wahrzunehmen, welche die gesamte Hochschule angehen. Er hat insbesondere die allgemeinen Grundsätze über die

URL: /hochschule/organisation/gremien/senat

495. Wohnungen für Schwerbehinderte

Studieren mit Behinderung, chronischer oder psychischer Erkrankung Persönliche Beratung durch: Wohnungen für Schwerbehinderte Standort Birkenfeld Insgesamt gibt es ein Einzelzimmer und zwei Zweier-WG-Zimmer, die rollstuhlgerecht eingerichtet

URL: /studium/informationen-service/studieren-mit-behinderung-und-chronischer-krankheit/wohnungen-fuer-schwerbehinderte

496. LUMEUS24 - Alois Kaufmann, Peter Ehses

Allabendlich erleuchtete die temporäre Lichtinstallation „STAY SAFE“ das historische Hochschulgebäude am Paulusplatz. Entwickelt und mit großem Engagement umgesetzt wurde das interdisziplinäre Projekt der Fachrichtungen Kommunikationsdesign und

URL: /gestaltung/kd/projektgalerie/lumeus24-alois-kaufmann-peter-ehses

497. Bericht zur Forschung und künstlerischen Entwicklung für die Jahre 2021 und 2022

Die Hochschule Trier hat ihren Bericht zur Forschung und künstlerischen Entwicklung für die Jahre 2021 und 2022 veröffentlicht, der die Forschungsstärke und die herausragende Arbeit aller Hochschulmitglieder dokumentiert. Die Hochschule Trier

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/bericht-zur-forschung-und-kuenstlerischen-entwicklung-fuer-die-jahre-2021-und-2022

498. Zwei Preise und eine Anerkennung beim BDA-Studienpreis Rheinland-Pfalz 2021

Fünf Architekturstudierende des Campus Gestaltung wurden für ihre Studienarbeiten ausgezeichnet. Somit gingen gingen zwei der vier Preise und eine von drei Anerkennung nach Trier. Timo Löw und Dominik Marx erhielten

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/zwei-preise-und-eine-anerkennung-bda-studienpreis-rheinland-pfalz-2021

499. Großzügige Spenden nach Brand in den Hochschulgebäuden in Idar-Oberstein

Nach dem verheerenden Brand am 18. Juli 2022, der den Campus Idar-Oberstein schwer getroffen hat, erfuhr die Einrichtung 2023 Solidarität durch großzügige Spenden von verschiedenen Unterstützern. Arnd Kerber aus Birkenfeld bei Pforzheim reagierte

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/grosszuegige-spenden-nach-brand-an-der-hochschule-trier-campus-idar-oberstein

500. Geschichte

Geschichte der Hochschule Trier 1830 Die Baugewerkeschule wurde für die Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren gegründet. 1900 Gründung der Werkkunstschule. 1922 Eine eigene Modeklasse wird an der Werkkunstschule eigerichtet – die älteste

URL: /hochschule/hochschulportraet/geschichte

back-to-top nach oben