2422 results:

421. Kunst im Park – Studierende zu Gast bei Heide Prinzessin von Hohenzollern

Im Rahmen des alljährlich stattfindenen Projektes "Kunst im Park" auf Schloss Burg Namedy in Andernach haben Studierende des Campus Gestaltung Installationen, Objekte und LandArt-Kunstwerke im Schlosspark konzipiert und realisiert. Die

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/kunst-im-park-studierende-zu-gast-bei-heide-prinzessin-von-hohenzollern

422. Nachruf Prof. Dipl.-Ing. Günter Kleinjohann

Der Campus Gestaltung an der Hochschule Trier trauert um Prof. Kleinjohann, der am 4. März 2021 im Alter von 94 Jahren verstorben ist. In stillem Gedenken und mit großer Anteilnahme nehmen wir Abschied von unserem Kollegen und Freund Prof. Günter

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/nachruf-prof-dipl-ing-guenter-kleinjohann

423. Zahlen und Fakten

Zahlen und Fakten Studierendenzahlen (Stand: 02.12.2024) Studierendenzahlen Wintersemester 2024/2025 (Amtliche Statistik) Studierende gesamt 6.446 Frauenanteil 39,5 % Anteil internationaler Studierender 26,5 % Studienanfängerinnen und

URL: /hochschule/hochschulportraet/zahlen-und-fakten

424. Ausbau der ehemaligen Staatsanwaltschaft zum neuen Haus der Architektur

Ein Beitrag von Rainer Neubert im Trierischen Volksfreund, Artikel vom 16.11.2022 Der Umbau der ehemaligen Staatsanwaltschaft am Irminenfreihof kann endlich starten. Doch bis zur geplanten Eröffnung zum Sommersemester 2024 warten einige

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/ausbau-der-ehemaligen-staatsanwaltschaft-zum-neuen-haus-der-architektur

425. Exkursion nach Österreich zum Thema nachhaltiges Bauen mit Lehm

Studierende der Innenarchitektur hatten die Gelegenheit, nach Schlins in Österreich zu reisen und an einem Workshop zum Thema Lehmbau teilzunehmen. Organisiert und betreut wurde die Exkursion von Kathrin Gallus und Prof. Martin Schroth. Im Rahmen

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/exkursion-oesterreich

426. Informationen zur Bewerbung

Bachelor Studium Master Studium Für die Zulassung zu einem Master-Studiengang wird zunächst ein Bachelor-Zeugnis benötigt. Hinzu kommen können Einschränkungen in den zugelassenen Bachelor-Abschlüssen, eine Mindestnote,

URL: /studium/bewerbung-zulassung/informationen

427. Erfolgreicher Infotag an der Hochschule Trier

Vergangenen Donnerstag veranstaltete die Hochschule Trier zusammen mit der Agentur für Arbeit Trier ihren jährlich stattfindenden Infotag für Studieninteressierte am Hauptcampus der Hochschule Trier (Schneidershof) sowie am Campus Gestaltung

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/erfolgreicher-infotag-an-der-hochschule-trier

428. Zentrale Dienste

Dirk Endres Werner Kautz Jochen Lieser Heinz Michels Volker Weuthen Lothar Lewalski Gerd Staudt Rosemarie Palzer Volker Weuthen Zentrale Dienste Campus Gestaltung KONTAKT +49 651 8103-822 Mail Zentrale Dienste

URL: /hauptcampus/campus/organisation/verwaltung/technik-und-zentrale-dienste/zentrale-dienste

429. Ernennung neuer Professor*innen in der Fachrichtung Kommunikationsdesign

Wie freuen uns, zwei neue Professor*innen am Campus Gestaltung zu begrüßen. Sie wurden von Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Dorit Schumann ernannt und bereichern nun das Kollegium der Fachrichtung Kommunikationsdesign. Prof. Valerie Schmidt

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/ernennung-neuer-professorinnen

430. Kommissionen und Ausschüsse

Ansprechpartner in Kommissionen und Ausschüssen Fachrichtungsleitung Prof. Theo Smeets | Fachrichtungsleiter | smeets@hochschule-trier.de Prof. Eva-Maria Kollischan | Stellv. Fachrichtungsleiterin

URL: /gestaltung/es/ueber-uns/kommissionen-und-ausschuesse

back-to-top nach oben