801 results:

211. Sonia Pibernat MFA

"How is possible to materialize the lines, that a body in motion draws in the space? My starting point was to understand, how important movement of the body is to express ideas. In order to do so, it was crucial for my research to

URL: /gestaltung/es/made-in-io/abschlussarbeiten-und-alumni/sonia-pibernat-mfa

212. Katalog mit 10 Punkten der HAWs für die Bundestagswahl

Präsidentin Prof. Dr. Dorit Schumann hat an der Erstellung und Ausformulierung von zehn Punkten für die Bundestagswahl 2025 mitgewirkt. Für uns als Hochschule Trier stellen die Forderungen wichtige Rahmenbedingungen für die Zukunft dar. Erarbeitet

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/katalog-mit-10-punkten-der-haws-fuer-die-bundestagswahl

213. Boden

Coordinated Information on the Environment (CORINE): https://land.copernicus.eu/en/products/corine-land-cover Das europaweite Projekt CORINE Land Cover (CLC) hat die Bereitstellung von einheitlichen und damit vergleichbaren Daten der

URL: https://www.umwelt-campus.de/umweltinformationssysteme/systembeispiele/umweltmedien/boden

214. Auch „Der Spiegel“ weiß, warum es sich in Trier gut studieren lässt

Die Spiegel-Reihe „Stadt, Land, Studium“ , in der verschiedene Hochschulstädte aus Studierendenperspektive vorgestellt werden, portraitierte kürzlich unsere Wirtschaftsingenieurwesen-Studentin Vanessa Kreid. Der Artikel ist gegliedert in

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/auch-der-spiegel-weiss-warum-es-sich-in-trier-gut-studieren-laesst

215. Infos für BewerberInnen

Jeder Bewerber muss eine elektronische Meldung bei der gesetzlichen Krankenkasse beantragen (auch, wenn man privat versichert ist). Diese Meldung ist für die Immatrikulation erforderlich. Es handelt sich dabei nicht um eine zusätzliche

URL: /gestaltung/es/studium/studienservice-semesterinfo/infos-fuer-bewerberinnen

216. Hochschule doppelt beim Digitalgipfel der Bundesregierung dabei

Gleich mit zwei Beiträgen ist der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier am diesjährigen Digitalgipfel der Bundesregierung beteiligt. Unter dem Schwerpunkt „Digital nachhaltiger leben“ diskutieren – dieses Jahr im rein virtuellen Format –

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/hochschule-doppelt-beim-digitalgipfel-der-bundesregierung-dabei

217. Infos aktuelles Semester

Wintersemester 2025/26 (01.09.2025 - 28.02.2026) Beginn der Lehrveranstaltungen 06.10.2025 Letzte Lehrveranstaltung vor Weihnachten 20.12.2025 Beginn der Lehrveranstaltungen nach Weihnachten 05.01.2026 Ende der Lehrveranstaltungen*

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/fachbereich-umweltplanungumwelttechnik/infos-aktuelles-semester

218. Infos aktuelles Semester

Wintersemester 2025/26 (01.09.2025 - 28.02.2026) Beginn der Lehrveranstaltungen 06.10.2025 Letzte Lehrveranstaltung vor Weihnachten 20.12.2025 Beginn der Lehrveranstaltungen nach Weihnachten 05.01.2026 Ende der Lehrveranstaltungen*

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/fachbereichuwur/infos-aktuelles-semester

219. Gerätespezifische Passwörter für E-Mailclients (IMAP und POP)

Melden Sie sich auf https://www.hochschule-trier.de/rzht/it-dienste-infos/e-mail-server/e-mail-passwoerter an. Suchen Sie in der Liste das Gerät, für das Sie das E-Mail--Passwort nicht mehr wissen, und löschen Sie diese, indem Sie

URL: /geraetespezifische-passwoerter-fuer-emailclients-imap-und-pop

220. Weitere Projekte

Dein Pfand für Wasserprojekte von Viva con Agua Im zentralen Neubau (ZN) findet ihr unsere Spendentonne für Viva con Agua. Hier könnt ihr mit euren Pfandflaschen einen Teil dazu beitragen, dass alle Menschen weltweit einen Zugang zu sauberem

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/leben-am-campus/green-campus-konzept/green-office/weitere-projekte

back-to-top nach oben