Hochschule Trier

Katalog mit 10 Punkten der HAWs für die Bundestagswahl

v.l.n.r. Professor Dr. Martin Leitner, Professorin Dr. Dorit Schumann, Professorin Dr. Ulrike Tippe, Professor Dr. Bernd Kriegesmann, Professor Dr. Jörg Bagdahn, Professor Dr. Bastian Kaiser, Professorin Dr. Susanne Weissman, Professor Dr. Josef von Helden, Professorin Dr. Eva Schmitt-Rodermund, Professor Dr. Karim Khakzar

Präsidentin Prof. Dr. Dorit Schumann hat an der Erstellung und Ausformulierung von zehn Punkten für die Bundestagswahl 2025 mitgewirkt. Für uns als Hochschule Trier stellen die Forderungen wichtige Rahmenbedingungen für die Zukunft dar.

Erarbeitet wurde der Katalog im Sprecherkreis der HAWs in der Hochschulrektorenkonferenz, dem Dorit Schumann angehört sowie im Rahmen der Tagung des Bad Wiesseer Kreises der HAWs in Berlin im Oktober 2024. Verabschiedet wurde das Papier zudem in Tübingen bei dem Treffen der Präsident*innen aller Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs). Dort trafen sich alle Hochschulen zur Mitgliederversammlung der HRK.

Die Überschriften der 10 verabschiedeten Punkte finden sich untenstehend. Das gesamte Dokument mit allen Forderungen finden sich unter dem Link: https://www.badwiesseerkreis.de/wp-content/uploads/2024/10/Zehn-Punkte-Katalog_final.pdf

1 – Lehre stärken

2 – Internationalisierung voranbringen

3 – Herausforderungen der Digitalisierung und KI begegnen

4 – Für Bildungsgerechtigkeit sorgen

5 – Hochschultyp HAW als Innovationsmotor anerkennen

6 – HAWs in der DATI (Deutsche Agentur für Transfer und Innovation) stärken

7 – Forschung an HAWs stärken

8 – Infrastruktur für Transfer schaffen

9 – FH-Personal fortführen

10 – Wissenschaftliches Personal gewinnen

Das Gesamtdokument enthält wichtige Forderungen für Finanzierungen an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften, die für das Wissenschaftssystem von hoher Bedeutung sind. Darunter sind Themen, deren Fortführung gesichert werden soll oder neue bzw. wiederholte Forderungen.

Das 10-Punkte-Programm enthält weitere Quellen und nimmt u.a. Bezug auf das neue geforderte Programm zu einer geforderten Grundfinanzierung der Forschung. „Bund-Länder-Programme zu Forschung und Digitalisierung sind wichtig, damit auch Studium und Lehre gestärkt werden, denn die bisherigen Finanzierungen aus Bund und Land führen bei uns zu einem strukturellen Defizit, so Dorit Schumann.

https://www.badwiesseerkreis.de/wp-content/uploads/2024/07/Vorschlag-HAWs-Stellen-fuer-Forschung-an-HAWs.pdf

back-to-top nach oben