3900 results:

151. „Was sagen die Lehrenden und Forschenden der Hochschule Trier zur Coronakrise?“

Die Lehrenden und Forschenden der Hochschule Trier ordnen die aktuelle Situation aus verschiedenen fachlichen Perspektiven ein und stellen ihre Kompetenzen und ihre Expertise zu verschiedenen Fragestellungen der Öffentlichkeit zur Verfügung.

URL: /hochschule/aktuelles/informationen-zum-corona-virus/statements

152. Internationales Young Scientists Symposium der Hochschule Trier in Bitburg

Erfolgreiche internationale Veranstaltung Getränketechnologie der HS Trier Vom 12.-14- September fand das Young Scientists Symposium in Bitburg statt: eine internationale Veranstaltung (25 Nationen) für junge Forscher aus dem Bereich Brauerei,

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/internationales-young-scientists-symposium-der-hochschule-trier-in-bitburg

153. Hochschule Trier hilft Flutopfern bei Wiederherstellung von Versorgungsnetzen

Nach der Umweltkatastrophe in Bad Neuenahr-Ahrweiler im Juli 2021 waren Professoren und Studierende der Hochschule Trier aktiv am Wiederaufbau der Versorgung mit Strom, Gas und Wärme beteiligt. Während die Studierenden den Anwohnern vor allem zu

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/hochschule-trier-hilft-flutopfern-bei-wiederherstellung-von-versorgungsnetzen

154. Eröffnung des Therapiewissenschaftlichen Test- und Trainingszentrums an der Hochschule Trier

Seit 2014 sind die Therapiewissenschaften als Fachrichtung im wissenschaftlichen Portfolio der Hochschule, im Fachbereich Informatik, etabliert.  Am 23.09.2019 wurde das Therapiewissenschaftliche Test- und Trainingszentrum mit einer Vielzahl

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/eroeffnung-des-therapiewissenschaftlichen-test-und-trainingszentrums-an-der-hochschule-trier

155. Auszeichnungen für Studierende und Forschende an der Hochschule Trier

Am Dienstag, den 19. November war es wieder soweit: Herausragende Abschlussarbeiten, Studierende mit besonderem Engagement und besonderen Biografien standen im Mittel-punkt der jährlich stattfindenden Vergabefeier der Hochschule Trier. Zusätzlich

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/auszeichnungen-fuer-studierende-und-forschende-an-der-hochschule-trier

156. Mathematikpreis 2023: Auszeichnung für Top-Performer an der Hochschule Trier

Der Fachbereich Technik der Hochschule Trier hat auch in diesem Jahr seine langjährige Tradition fortgesetzt und den Mathematikpreis für herausragende Prüfungsleistungen auf dem Gebiet der Mathematik verliehen. Die Grundlage für die Vergabe der

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/mathematikpreis-2023-auszeichnung-fuer-top-performer-an-der-hochschule-trier

157. MINT-Erlebnistag an der Hochschule Trier: Forschung und Technologie hautnah

Anfang Juli besuchten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Max-Planck-Gymnasiums Triers die Hochschule Trier, um Einblicke in verschiedene wissenschaftliche Methoden und Technologien zu gewinnen. Der Tag bot ein abwechslungsreiches

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/mint-erlebnistag-an-der-hochschule-trier-forschung-und-technologie-hautnah

158. Hochschule Trier besucht die Partneruniversität UTB in Cartagena COL

Aus der Fachrichtung Lebensmitteltechnik hat Prof. Dr. Siegfried die Technologische Universität in Cartagena Colombia besucht und in vier verschiedenen technischen Bachelor-Studiengängen Vorlesungen zu den Themen „Service Engineering“ und

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/hochschule-trier-besucht-die-partneruniversitaet-utb-in-cartagena-col

159. Prof. Dr. Henrik te Heesen zum Vizepräsidenten der Hochschule Trier gewählt

Am 27. Oktober 2021 wurde Prof. Dr. Henrik te Heesen vom Senat der Hochschule Trier einstimmig zum künftigen Vizepräsidenten für Forschung gewählt. Der Professor für Erneuerbare Energien am Umwelt-Campus Birkenfeld tritt am 01. Januar 2022 offiziell

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/prof-dr-henrik-te-heesen-vizepraesident

160. Gründungsstipendium Rheinland-Pfalz „Start.in.RLP“ geht an Gründerteam der Hochschule Trier

Das Gründerteam bestehend aus Martin Gerten und Max Spengler feiert einen weiteren Erfolg und erhält mit Unterstützung des Gründungsbüros der Hochschule Trier das Gründungsstipendium Rheinland-Pfalz. Vor einer landesweiten Fachjury konnten die

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/gruendungsstipendium-rheinland-pfalz-startinrlp-geht-an-gruenderteam-der-hochschule-trier

back-to-top nach oben