3907 results:

431. Schüler*innen des BNT Trier im Austausch mit Studierenden der Fachrichtung GVE

Am Dienstag den 23.05.2023 besuchte uns eine große Gruppe des Balthasar-Neumann-Technikums in Trier. Denn für die Schüler*innen der Stufe 12 ist es bald so weit: Die Wahl des richtigen Studiums (oder der passenden Ausbildung) steht an. Zur

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/schuelerinnen-des-bnt-trier-im-austausch-mit-studierenden-der-fachrichtung-gve

432. Ehrenpreis der Stadt Trier für Kultur geht an Prof. Anna Bulanda-Pantalacci

Die Stadt Trier hat im Rahmen einer Feierstunde am Campus Gestaltung Professorin Bulanda-Pantalacci mit dem Ehrenpreis für Kultur ausgezeichnet. Der Preis wird alle zwei Jahre an Persönlichkeiten verliehen, die sich in besonderer Weise und über

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/ehrenpreis-der-stadt-trier-fuer-kultur-geht-an-prof-anna-bulanda-pantalacci

433. Roboter erobern Trier: Fachbereich Informatik in Jury des WRO-Regionalentscheids

Technikbegeisterung, Teamgeist und jede Menge kreative Energie: Beim Regionalentscheid der World Robot Olympiad (WRO) im Energie- und Technikpark Trier am 10.5.2025 hatten junge Tüftlerinnen und Tüftler die Gelegenheit Ihre selbstgebauten Roboter

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/roboter-erobern-trier-fachbereich-informatik-in-jury-des-wro-regionalentscheids

434. Duo der Trierer Hochschulen im Gespräch: Präsidentin der Universität zu Besuch an der Hochschule

Am 1. September 2023 erfolgte die Amtsübergabe an der Universität Trier. Positiv gestimmt blickt die Präsidentin der Universität Trier Prof. Dr. Eva Martha Eckkrammer auf die kommenden gemeinsamen Chancen und Herausforderungen. In dieser positiven

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/duo-der-trierer-hochschulen-im-gespraech-praesidentin-der-universitaet-zu-besuch-an-der-hochschule

435. Heimspiel zu Gast in Trier – Gelungene Kooperation mit dem Designforum Rheinland-Pfalz

Das Format "Heimspiel" feierte Premiere in Trier. Gemeinsam mit dem Campus Gestaltung lud das Designforum Rheinland-Pfalz zum Agenturrundgang mit anschließendem Vortrag und Get-together am Paulusplatz ein. Gemeinsam mit dem Campus Gestaltung der

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/heimspiel-zu-gast-in-trier-gelungene-kooperation-mit-dem-designforum-rheinland-pfalz

436. Fachbereich Informatik beteiligt sich aktiv an der World Robot Olympiad in Trier

Am Samstag 14.05.2022 fand erneut die WRO (World Robot Olympiad) statt. Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb, der Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft und Technik begeistern möchte. Die Teilnehmerinnen

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/fachbereich-informatik-wro

437. "Trier an die Mosel anbinden" Präsentation der Bachelor- und Masterarbeiten

Vom 11. -13.07.2023 wurden die diesjährigen Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten des Studiengangs Architektur im Rahmen einer Ausstellung in den Viehmarktthermen Trier präsentiert. Die Themenstellung für die Masterthesis und die Bachelorthesis

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/trier-an-die-mosel-anbinden-praesentation-der-bachelor-und-masterarbeiten

438. Trier – eine Stadt mit viel Potenzial als Arbeitsmarkt für junge Akademiker

Römerstadt, älteste Stadt Deutschlands, Reiseziel für Wein- und Wanderfreunde. Trier hat viele Attribute und löst zahlreiche Assoziationen bei ihren Besuchern aus. Doch die Hochschulstadt hat auch für den akademischen Berufseinsteiger viel zu

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/trier-eine-stadt-mit-viel-potenzial-als-arbeitsmarkt-fuer-junge-akademiker

439. Eine neue Skulptur für den Modepreis der Stadt Trier

Am 8. Februar wurden studentische Skulptur-Entwürfe für die Gestaltung des städtischen Modepreises präsentiert, der künftig an herausragende ModeabsolventInnen überreicht werden soll. Der Siegerentwurf wurde durch Oberbürgermeister Wolfram Leibe mit

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/eine-neue-skulptur-fuer-den-modepreis-der-stadt-trier

440. Fachbereich Wirtschaft stellt Studie zur Kultur- und Kreativwirtschaft in Trier vor

Prof. Dr. Udo Burchard - Professor für Marketing und Vertrieb - untersucht mit 17 Studierenden im Auftrag mit der Wirtschaftsförderung Trier die Potenziale der Kultur- und Kreativwirtschaft in Trier. In einer Pressekonferenz mit dem

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/fachbereich-wirtschaft-stellt-studie-zur-kultur-und-kreativwirtschaft-in-trier-vor

back-to-top nach oben