1064 results:

61. Open Campus 2025: Der Fachbereich Informatik lud ein zum Mitmachen

… den Campus kennen zu lernen, Workshops zu besuchen und an den zahlreichen Infoständen selbst aktiv zu werden. Am Fachbereich Informatik konnten die Gäste neueste Technologien hautnah erleben.

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/open-campus-2025-der-fachbereich-informatik-lud-ein-zum-mitmachen

62. Studienstart Informatik

… heute ist besser als ein perfekter Plan morgen." (George Smith Patton) 9:00 Uhr Begrüßung durch den Dekan des Fachbereichs Informatik vor Ort an der Hochschule, Gebäude X, Raum X15 10:00 Uhr Offizielle Hochschulbegrüßung aller Studierenden vor Ort an…

URL: /informatik/service/studienstart-informatik

63. Herzlich willkommen im Fernstudium Informatik!

…In der vergangenen Woche wurden die neuen Studierenden des Master-Fernstudiengangs Informatik sowie des weiterbildenden Zertifikatstudiums in einer Online-Einführungswoche begrüßt.

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/herzlich-willkommen-im-fernstudium-informatik

64. Informatik am Umwelt-Campus Birkenfeld: Qualitätsurteil sehr empfehlenswert

…Aktuelles CHE-Ranking belegt: gutes Studienumfeld und Forschungsstärke gehen Hand in Hand Erneut erfahren die Informatik-Bachelorstudiengänge („Angewandte Informatik und Künstliche Intelligenz“, „Medieninformatik“ und „Umwelt- und Wirtschaftsinformatik“) des…

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/informatik-che-2024-ucb

65. Fachbereich Informatik verbindet Kunst mit Digitalisierung

… der Stationen auf dem Weg in die Moderne wird präsentiert vom Labor Robotik (Christoph Zinnen und Stefan Adamski) des Fachbereichs Informatik. Christoph Zinnen führte auf dem Weg durch den Kürenzer Schlosspark sowie entlang der Güterstraße die im Fachbereich…

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/fachbereich-informatik-verbindet-kunst-mit-digitalisierung

66. Informatik-Forschung am Umwelt-Campus bundesweit auf Platz zwei bei der Drittmitteleinwerbung

… Birkenfeld ist nicht nur Deutschlands nachhaltigster Hochschulstandort, sondern dort verbinden sich auch innovative Informatik-Forschung mit einer guten Betreuungssituation der Studierenden, insbesondere zum Studienstart. Dies schlägt sich auch im…

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/informatik-forschung-am-umwelt-campus-bundesweit-auf-platz-zwei-bei-der-drittmitteleinwerbung

67. Verstärkung für die Therapiewissenschaften: Fachbereich Informatik begrüßt Professorin Stefanie Jung

…Seit März (2022) bereichert Stefanie Jung die Professorenschaft des Fachbereichs Informatik der Hochschule Trier. Im Rahmen ihrer Professur für Logopädie verstärkt sie dabei insbesondere die Fachrichtung der Therapiewissenschaften und leitet in dieser Position den…

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/verstaerkung-fuer-die-therapiewissenschaften

68. Wissenschaftlicher Austausch zwischen dem Fachbereich Informatik und einer rumänischen Universität

… Faculty of Mathematics and Computer Science der Babes-Bolyai University in Cluj-Napoca, Romania besucht den Fachbereich Informatik der Hochschule Trier vom 17. - 22.10.2022.

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/wissenschaftlicher-austausch-zwischen-dem-fachbereich-informatik-und-einer-rumaenischen-universitaet

69. Fachbereich Informatik entwickelt eine Mathematik-Web-Applikation für Studieneinsteiger

… gesamten Studienzeit weiter. Im Rahmen des hochschulweiten Projekts „DigiStart“ entwickelt Miriam Sobisiak aus dem Fachbereich Informatik eine Web-Applikation, die das eigenständige Trainieren grundlegender Fertigkeiten im Umgang mit mathematischen Termen und…

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/fb-informatik-entwickelt-app-im-rahmen-des-digistart-projekts

70. Fernstudium-Informatik-Absolventin (M.C.Sc.) mit Koblenzer Hochschulpreis geehrt

…Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Koblenz zeichnet hervorragende Abschlussarbeiten aus – zfh-Preisträgerin hat das Fernstudium Informatik an der Hochschule Trier mit Bravour abgeschlossen

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/fernstudium-informatik-absolventin-mcsc-mit-koblenzer-hochschulpreis-geehrt

back-to-top nach oben