3909 results:

1641. Intake

Die plattformunabhängige Web-Anwendung „Intake“ ist benutzerfreundlich und steht im Einklang mit allen datenschutzrechtlichen Maßgaben, dabei werden ohne Papier, ohne Stift und auch ohne persönliche Kommunikation die Kontaktdaten einer Person

URL: /informatik/forschung/projekte/intake

1642. Telefonie und Fax (VoIP)

Telefonie und Fax (VoIP) Telefonie Helpdesk: telefonie@hochschule-trier.de

URL: /rzht/it-dienste-infos/voip-telefonie-und-fax/allgemeines

1643. Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Dorit Schumann zur Vizepräsidentin der HRK gewählt

Die Mitgliederversammlung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat die Präsidentin der Hochschule Trier als Vizepräsidentin neu in das HRK-Präsidium gewählt. Schwerpunktmäßig wird Prof. Dr. Dorit Schumann in ihrem Ressort die Themen

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/hochschulpraesidentin-prof-dr-dorit-schumann-zur-vizepraesidentin-der-hrk-gewaehlt

1644. Berufsorientierung

Liebe Schüler:innen, einen Grundstein für eine erfolgreiche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben habt Ihr in den letzten Jahres durch einen Schulbesuch legen können. Die in den letzten Jahren entdeckten Fähigkeiten und

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/angebote-fuer-schulen-und-schueler/berufsorientierung

1645. ReFoPlan II

Zur Projektseite ReFoPlan II Ressourceneffiziente Software - Weiterentwicklung des Umweltzeichen Blauer Engel für Software Aufbauend auf dem bestehen Blauen Engel für Softwareprodukte wurde im Folgeprojekt „Ressourceneffiziente Software -

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/refoplan-ii

1646. VEHICLE

Projektleitung an der Hochschule Trier: Das Projekt VEHICLE entwickelt Lösungsansätze, um die technischen Beschränkungen gängiger rein elektrischer oder Plug-In-Hybridfahrzeuge zu überwinden. Schwachpunkt bei diesen ist das Batteriesystem, v.a.

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/vehicle

1647. Leitbild Lehre

Die Hochschule Trier als anwendungsorientierte Bildungs- und Forschungseinrichtung mit internationaler Ausrichtung und regionaler Verwurzelung begleitet ihre Studierenden bei der Entwicklung eines zukunftsorientierten Kompetenzportfolios, das

URL: /hochschule/hochschulportraet/profil-und-selbstverstaendnis/leitbild-lehre

1648. Mitglieder

Navigation Das Institut Willkommen Mitglieder Anfahrt/Lageplan Forschung Wirtschaft Studium Studiengänge Projektarbeiten Praktikum Abschlussarbeiten Stellenangebote E-Mail ✉ ibt@umwelt-campus.de Kontakt Hochschule

URL: https://www.umwelt-campus.de/institute/institut-fuer-betriebs-und-technologiemanagement/das-institut/mitglieder

1649. Christian Bettinger

Glencoe ist eine einfach zu verwendende Web-Anwendung zur Spezifikation, Visualisierung und Analyse von Produktlinien. Sie basiert einerseits auf bekannten Lösungsansätzen und Anforderungen aus der Industrie und berücksichtigt

URL: /informatik/christian-bettinger

1650. Laurons II

3D-Rekonstruktion und Simulationen zur Leistungsfähigkeit eines seegängigen römischen Handelsschiffes Projekte der Hochschule Trier (gesamt) Projekte am Hauptcampus Zur Projekthomepage In einem groß angelegten, von der Deutschen

URL: /hauptcampus/forschung/forschung-am-hauptcampus/projekte-entdecken/laurons-ii

back-to-top nach oben