3909 results:

1671. Qualitätssicherung

Die folgenden Verfahren der internen und externen Evaluation lassen sich als Kernelemente des Qualitätsmanagementsystems des Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier identifizieren: Interne & externe Qualitätsprüfung der Studiengänge Im

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/studienangebot-weiterbildung/qualitaetsmanagement/qualitaetssicherung

1672. Webapp

Durch die Verwendung von Shibboleth SP kann die Speicherung von sensible Nutzerdaten in der WebApp verhindert werden. Die Passworteingabe findet allein auf dem Shibboleth IdP der Hochschule Trier statt. Die WebApp erhält nur die notwendigen

URL: /rzht/it-dienste-infos/shibboleth-idp/webapp

1673. Nadine Flegel

Nadine Flegel ist seit 2020 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Informatik an der Hochschule Trier tätig. Sie forscht im Bereich der Mensch-Computer-Interaktion im Projekt PervaSafe Computing: Pattern-Based Wearable Assistants for

URL: /informatik/nadine-flegel

1674. Neuer Dummy für Crashtests

Für die weitere Forschung im Bereich der Sicherheit in Bussen kann die Hochschule Trier ab sofort einen neu erworbenen 5%-Dummy einsetzen. Mithilfe dieses Dummys wird untersucht, wie Jugendliche und kleine Personen im Falle eines Unfalls verletzt

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/neuer-dummy-fuer-crashtests

1675. Fachbereich Informatik begrüßt die Erstsemesterstudierenden in den Therapiewissenschaften

Mit einem herzlichen Empfang hieß der Fachbereich Informatik die neuen Erstsemester-Studierenden in den dualen Studiengängen Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie an der Hochschule Trier willkommen. Die beliebten dualen Therapiestudiengänge der

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/fachbereich-informatik-begruesst-die-erstsemesterstudierenden-in-den-therapiewissenschaften

1676. Robotik-Hub Oberrhein

In der Interreg-Region „Oberrhein“ stehen Unternehmen, insbesondere KMUs, vor großen Herausforderungen. Die Grenzlage und hohen Lohnkosten machen es schwer, im internationalen Wettbewerb mitzuhalten. Gleichzeitig fehlen qualifizierte Fachkräfte,

URL: https://www.umwelt-campus.de/birkenfeld-institutes-of-technology/projekte/robotik-hub-oberrhein

1677. Multiphysikalische Betrachtung von Kabeln

Multiphysikalische Betrachtung von Kabeln Multiphysikalische Betrachtung von Kabeln und Leitungen unter mechanisch-dynamischer Belastung Zur Projekthomepage Projektleitung an der Hochschule Trier: Im Rahmen einer kooperativen Promotion mit

URL: /hauptcampus/forschung/forschung-am-hauptcampus/projekte-entdecken/multiphysikalische-betrachtung-von-kabeln

1678. Herzlichen Glückwunsch zur Promotion!

Am 16. Januar 2023 hat Herr Thomas Lambert seine Promotion zum Thema „Fachwerkknoten aus ultrahochfestem Polymerbeton “ erfolgreich an der Ruhr-Universität Bochum verteidigt und die Promotionsprüfung bestanden. Wir gratulieren ganz herzlich und

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/herzlichen-glueckwunsch-zur-promotion

1679. P2Broker

Public Private Broker für eine sichere KI-unterstützte Verwaltung in Kommunen Zur Projekthomepage Das Projekt „Public Private Broker für eine sichere KI-unterstützte Verwaltung in Kommunen“ (P2Broker) zielt darauf ab, eine datenschutzkonforme

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/p2broker

1680. Veranstaltungen

Termine Ingenieurtag 2024 Der nächste Ingenieurtag findet am 18. Oktober 2024 statt. Programmablauf 9:00 Uhr Begrüßung in der Aula des Haupcampus der Hochschule 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr Fachvorträge / Ausstellung ab 17:00 Uhr Ausklang in der

URL: /hauptcampus/technik/fachbereich/veranstaltungen

back-to-top nach oben