Shibboleth SP erweitert eine WebApp um den sicheren Zugang für Hochschulangehörige oder Angehörige anderer Hochschulen.
Wird der Server von uns gehostet, stellen wir Shibboleth SP zur Verfügung. Voraussetzung ist die Nuzung des Apache-Web-Servers als Proxy der WebApp.
Verwenden Sie Apache (momentan) nicht, fragen Sie uns nach anderen Möglichkeiten.
Durch die Verwendung von Shibboleth SP kann die Speicherung von sensible Nutzerdaten in der WebApp verhindert werden.
Die Passworteingabe findet allein auf dem Shibboleth IdP der Hochschule Trier statt.
Die WebApp erhält nur die notwendigen Informationen.
Beantworten Sie folgende Fragen, anhand derer wir entscheiden, ob eine WebApp um Shibboleth SP erweitert werden kann:
E-Mail an: shibboleth(at)help.hochschule-trier.de
Beantworten Sie folgende Fragen, anhand derer wir entscheiden, ob eine WebApp um Shibboleth SP erweitert werden kann:
E-Mail an: shibboleth(at)help.hochschule-trier.de
Zusätzlich zum nativen Betrieb des Shibboleth SP in Apache2, werden folgende Standards bezüglich Single-Sign-on unterstützt:
Dabei kann jeweils die Nutzung eine hinterlegten zweiten Faktors (z.B. OTP, FIDO2, Biometrie) erzwungen werden.
Die jeweilige Ausprägung muss in Zusammenarbeit mit uns erarbeitet werden.

Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier