3907 results:

411. Große Werkschau in der Kunsthalle Trier

Am Donnerstag, den 26.10.2023 wurde die große Werkschau des Campus Gestaltung offiziell eröffnet. Erstmalig fand diese in der Kunsthalle Trier statt. Zahlreiche Gäste besuchten an diesem Abend die Europäische Kunstakademie, um sich die vielfältigen

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/gelungene-eroeffnung-der-werkschau-in-der-kunsthalle-trier

412. Erfolg bei Philipp Schwartz-Initiative – Gefährdeter Wissenschaftler kommt nach Trier

Zum ersten Mal hat die Hochschule Trier die Möglichkeit erhalten, im Rahmen der Philipp Schwartz-Initiative einen Arbeitsvertrag für gefährdete Wissenschaftler*innen zu vergeben. Ab Oktober 2021 wird ein in seiner Heimat bedrohter Forschender aus

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/erfolg-bei-philipp-schwartz-initiative-gefaehrdeter-wissenschaftler-kommt-nach-trier

413. Erfolg bei Philipp Schwartz-Initiative – Gefährdeter Wissenschaftler kommt nach Trier

Zum ersten Mal hat die Hochschule Trier die Möglichkeit erhalten, im Rahmen der Philipp Schwartz-Initiative einen Arbeitsvertrag für gefährdete Wissenschaftler*innen zu vergeben. Ab Oktober 2021 wird ein in seiner Heimat bedrohter Forschender aus

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/erfolg-bei-philipp-schwartz-initiative-cg

414. City Campus Trier – und die Fachrichtung Lebensmitteltechnik mischt mit!

Am 27. September stellte die Fachrichtung Lebensmitteltechnik unter der Leitung von Prof. Dr. Jens Voigt das Projekt „Experimentelle Untersuchungen zur Herstellung von Bier im Altertum“ mit großem Erfolg auf dem City Campus Trier vor. Das

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/city-campus-trier-und-die-fachrichtung-lebensmitteltechnik-mischt-mit

415. Exkursion zum Moselkraftwerk Trier der RWE Generation SE

In dieser Woche bot Prof. Dr. Stefan Döring den Studierenden aus seinem Fach "Grundlagen der Kraft- und Arbeitsmaschinen" die Möglichkeit das Moselkraftwerk der RWE Generation SE zu besichtigen. Innerhalb des RWE Konzerns verantwortet die RWE

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/exkursion-zum-moselkraftwerk-trier-der-rwe-generation-se

416. App-Entwicklung zur Ausstellung „50 Jahre Universität Trier" im Stadtmuseum

Zum Wintersemester 1970/71 öffnete in Trier wieder eine Universität ihre Hörsäle – nachdem 172 Jahre zuvor die alte Trierer Universität geschlossen worden war. Das Stadtmuseum Simeonstift zeigt anlässlich des 50. Jahrestages der Wiedergründung in

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/app-entwicklung-zur-ausstellung-50-jahre-universitaet-trier-im-stadtmuseum

417. Logopädie meets Phonetik: Exkursion zur Universität Trier

Am 17. Juni 2024 besuchten die Studierenden des 6. Semesters im Studiengang Logopädie den Lehrstuhl „Phonetik“ von JProf. Dr. Katharina Zahner-Ritter an der Universität Trier. Zu Beginn der Exkursion erhielten die Studierenden einen umfassenden

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/logopaedie-meets-phonetik-exkursion-zur-universitaet-trier

418. Wissenschaftsallianz Trier: Antike Schifffahrt erlebbar machen im Zeichen der Moderne

Trier hat sich in den vergangenen Jahren als nationales und europäisches Zentrum für die Erforschung der antiken Schifffahrt und des antiken Seehandels etabliert. Nach der spektakulären 1:1 Rekonstruktion eines römischen Handelsschiffes, getauft

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/wissenschaftsallianz-trier-antike-schifffahrt-erlebbar-machen-im-zeichen-der-moderne-hochschule-trier-ist-mit-drei-teilprojekten-am-dfg-langfristprojekt-der-universitaet-trier-beteiligt

419. Deutsche Hochschulen wählen in Trier ihren neuen Präsidenten

Bei der Jahresversammlung der HRK spricht Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu den Repräsentanten von Universitäten und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Bereits 2020 war Trier aus Anlass des 50-Jahre-Jubiläums der Universität als Schauplatz

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/deutsche-hochschulen-waehlen-in-trier-ihren-neuen-praesidenten

420. Werkschau des Campus Gestaltung in Trier vom 26.10 bis 04.11.2023

Erstmalig stellt der Campus Gestaltung in der Kunsthalle Trier der Europäischen Kunstakademie aus! Idar-Oberstein wird mit insgesamt 20 Arbeiten von Absolvent*Innen teilnehmen. Die Arbeiten befinden sich in der Dauerleihgabenkollektion der

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/werkschau-des-campus-gestaltung-in-trier

back-to-top nach oben