802 results:

211. Informationen

Kontakt Hauptmerkmal dualer Studiengänge ist das abwechselnde Lernen an zwei Lernorten. Neben der wissenschaftlichen Ausbildung an der Hochschule Trier stehen die Praxisphasen bei einem Kooperationsunternehmen. Hierbei sind

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/duales-studium/informationen

212. Neues Projekt Flow Attractor seitens des FB Informatik

Prof. Dr. Christoph Lürig entwickelt eine Installation, die in Museen, bei Veranstaltungen und auch an der Hochschule Trier eingesetzt werden kann. Flow Attractor ist eine Installation, die für Ausstellungszwecke konzipiert ist. Sie stellt ein

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/go/projekt-flow-attractor

213. Reguläres BA Studium

← Zurück zur Übersicht uni-assist e.V.  Helmholzstr. 2-9  D - 10587 Berlin  www.uniassist.de  Studying as a regular in our undergraduate program To enrol for our Undergrad program you have to provide proof that you

URL: /gestaltung/architektur/international/coming-to-trier/regulaeres-ba-studium

214. Daten

In diesem Verzeichnis finden Sie die Beispieldaten zu den Übungsblättern. Weitere Datensätze: Data Rescue Portal (DARE): https://datarescue.climate.copernicus.eu/ Das Data Rescue Portal unter der Leitung des Royal

URL: https://www.umwelt-campus.de/umweltinformationssysteme/uebungen-daten-software/daten

215. Vorlesung "Simulation und Reinforcement Learning" online

Die Vorlesung "Simulation und Reinforcement Learning", die im Rahmen einer Lehrveranstaltung ab SoSe 22 angeboten wird, ist als Screencast online gestellt. Die Veranstaltung besteht aus einer Übersichtsvorlesung und je einem Themenblock zum Thema

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/vorlesung-simulation-und-reinforcement-learning-online

216. Sonia Pibernat MFA

"How is possible to materialize the lines, that a body in motion draws in the space? My starting point was to understand, how important movement of the body is to express ideas. In order to do so, it was crucial for my research to

URL: /gestaltung/es/made-in-io/abschlussarbeiten-und-alumni/sonia-pibernat-mfa

217. Katalog mit 10 Punkten der HAWs für die Bundestagswahl

Präsidentin Prof. Dr. Dorit Schumann hat an der Erstellung und Ausformulierung von zehn Punkten für die Bundestagswahl 2025 mitgewirkt. Für uns als Hochschule Trier stellen die Forderungen wichtige Rahmenbedingungen für die Zukunft dar. Erarbeitet

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/katalog-mit-10-punkten-der-haws-fuer-die-bundestagswahl

218. Boden

Coordinated Information on the Environment (CORINE): https://land.copernicus.eu/en/products/corine-land-cover Das europaweite Projekt CORINE Land Cover (CLC) hat die Bereitstellung von einheitlichen und damit vergleichbaren Daten der

URL: https://www.umwelt-campus.de/umweltinformationssysteme/systembeispiele/umweltmedien/boden

219. Auch „Der Spiegel“ weiß, warum es sich in Trier gut studieren lässt

Die Spiegel-Reihe „Stadt, Land, Studium“ , in der verschiedene Hochschulstädte aus Studierendenperspektive vorgestellt werden, portraitierte kürzlich unsere Wirtschaftsingenieurwesen-Studentin Vanessa Kreid. Der Artikel ist gegliedert in

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/auch-der-spiegel-weiss-warum-es-sich-in-trier-gut-studieren-laesst

220. Infos für BewerberInnen

Jeder Bewerber muss eine elektronische Meldung bei der gesetzlichen Krankenkasse beantragen (auch, wenn man privat versichert ist). Diese Meldung ist für die Immatrikulation erforderlich. Es handelt sich dabei nicht um eine zusätzliche

URL: /gestaltung/es/studium/studienservice-semesterinfo/infos-fuer-bewerberinnen

back-to-top nach oben