3905 results:

491. Vorträge und Konferenzteilnahmen

Arnold, R., Waldburger, M., Morasch, B., Schmid, F., & Schneider, A. (2015). The value of networkneutrality to European consumers. Paper presented at the 26th European Regional ITSConference, Madrid 2015, June 24th- 27th. Available at:

URL: /hauptcampus/wirtschaft/forschung-transfer/forschung-wir/konferenz-und-messeteilnahmen

492. Publikationen

D. Junk, S. Haab, L. Sitzius, M. Gisch, L. B. Fazlic and G. Dartmann, "Low-Code Programming Tools and Portable Sensor Devices for Data Analysis," 2025 MIPRO 48th ICT and Electronics Convention, Opatija, Croatia, 2025, pp. 280-285, doi:

URL: https://www.umwelt-campus.de/birkenfeld-institutes-of-technology/publikationen

493. Stipendien

Kalcon Stiftung Stipendieninformationen Kalcon Stiftung: - für Studierende mit Erstwohnsitz in der Region Birkenfeld, Idar-Oberstein, Kirn, Bad Sobernheim und Lauterecken und Studium eines MINT-Faches Die Kalyandjian-Conradt Stiftung fördert das

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/informationen-service/studienfinanzierung/stipendien

494. S.U.N.-Projekt

2011 / 2012    Integrierte Gesamtschule Morbach    Morbach 2011 / 2012    Realschule Plus Sohren-Büchenbeuren    Sohren- Büchenbeuren 2012 / 2013    Gesamtschule

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/sun-projekt

495. Prof. Dr. Anna Schneider

Arnold, R., & Schneider, A. (2025). Overlooked–Presence and awareness cues in the metaverse. Telecommunications Policy, 103020. Arnold, R., Schneider, A., & Lennartz, J. (2020). Interoperability of interpersonal

URL: /hauptcampus/wirtschaft/fachbereich/personen-wir/professorinnen-und-professoren/prof-dr-anna-schneider

496. Informationssicherheit

Kontakt Bei Sicherheitsvorfällenoder dem Verdacht auf Sicherheitsprobleme: sicherheitsvorfall(at)hochschule-trier.de oder die Telefondurchwahl 777   Allgemeine Fragenzur Informationssicherheit:

URL: /rzht/it-dienste-infos/informationssicherheit-und-datenschutz

497. Angewandte Informatik und Künstliche Intelligenz (dual B.Sc.)

Das Studium der Angewandten Informatik gliedert sich in drei Bereiche: Informatik Grundlagen (z.B. Programmierung), spezifische Fächer des Schwerpunktes künstliche Intelligenz (z.B. Wahlpflichtmodule der KI wie „Cyber-Physical-Systems“) bzw. des

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/studienangebot-weiterbildung/duale-studiengaenge/angewandte-informatik-und-kuenstliche-intelligenz-dual-bsc

498. Kampagnen

Kontakt Bei Sicherheitsvorfällenoder dem Verdacht auf Sicherheitsprobleme: sicherheitsvorfall(at)hochschule-trier.de oder die Telefondurchwahl 777   Allgemeine Fragenzur Informationssicherheit:

URL: /rzht/it-dienste-infos/informationssicherheit-und-datenschutz/kampagnen

499. Stellenangebote

Interne Stellenausschreibungen Arbeiten an der Hochschule Die Hochschule Trier als Arbeitgeberin Grundsätze für gute Beschäftigungsbedingungen Familienservice Gleichstellungsbüro Personalentwicklung Personalvertretung Interne

URL: /hochschule/aktuelles/stellenausschreibung

500. Mitarbeitende

Biwald, Joelle, B.A. Assistentin des Studiengangs j.biwald@ges.hochschule-trier.de Keller, Nadine, M.A. Lehrkraft für besondere Aufgaben n.keller@vw.hochschule-trier.de Schwarz, Mandy Sekretariat mandy.schwarz@hochschule-trier.de

URL: /gestaltung/architektur/fachrichtung/fachrichtung-seiten/mitarbeiter

back-to-top nach oben