2426 results:

1381. Neuer Treffpunkt für kreative Köpfe und neugierige Menschen - Eröffnung des Bürgerlabors in St. Wendel

Am 16. Oktober 2025 wurde das neue Bürgerlabor in St. Wendel feierlich eröffnet. Landrat Udo Recktenwald, Bürgermeister Peter Klär und Vizepräsident der Hochschule Trier Prof. Dr. Henrik te Heesen begrüßten zahlreiche Gäste und Interessierte. Das

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/eroeffnung-buergerlabor-st-wendel-ucb

1382. Friede-Gard-Preis für Nachhaltige Ökonomik 2025

Der Friede-Gard-Preis für wissenschaftliche Leistungen, die besondere Fortschritte für die Weiterentwicklung der Wirtschaftswissenschaft zu einer Ökonomik der Nachhaltigkeit bedeuten, geht 2025 an Professor Kaoru Yamaguchi. Die Auszeichnung wird

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/friede-gard-preis-2025

1383. Friede-Gard-Preis für Nachhaltige Ökonomik 2025

Der Friede-Gard-Preis für wissenschaftliche Leistungen, die besondere Fortschritte für die Weiterentwicklung der Wirtschaftswissenschaft zu einer Ökonomik der Nachhaltigkeit bedeuten, geht 2025 an Professor Kaoru Yamaguchi. Die Auszeichnung wird

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/friede-gard-preis-2025-ucb

1384. Drei Fragen an Dr. Monika Klimontowicz, Internationale Forscherin

Dr. Klimontowicz ist von Mai bis Juli 2023 als Gastforscherin an unserer Hochschule tätig und unterrichtet im Sommersemester das Modul "Fintech Business Model and Sustainability" im Studiengang Sustainable Business and Technology (B. Eng.). 1. Was

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/drei-fragen-an-dr-monika-klimontowicz-internationale-forscherin

1385. Videolabor/Schnitträume

Standort Gebäude: 9917 Räume: 144, 145 Laborleitung Das Videolabor ist eine Einrichtung zur Produktion und Bearbeitung audio-visueller Medien. Es verfügt über ein Foto- und Video-Studio sowie über mehrere Schneideräume. Nutzbar ist das

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/fachbereich-umweltplanungumwelttechnik/labore-technika/videolaborschnittraeume

1386. Bibliothek

Aktuell: Vorlesungszeit bis 31.01.2026 Montag bis Donnerstag: 9:00 Uhr - 18:00 Uhr (bis 16 Uhr Komplettservice, 16-18 Uhr Lesesaal) Freitag: 9:00 Uhr - 13:00 Uhr mehr ... Auskunft, Verlängerung & Rechercheberatung:

URL: /hauptcampus/bibliothek

1387. Passwort ändern

Passwortrichtlinien Das Passwort muss folgende Kriterien erfüllen: Das Passwort muss aus mindestens 8 Zeichen bestehen. Das Passwort darf nicht den Nutzernamen enthalten. Das Passwort darf nicht drei oder mehr aufeinander folgende Zeichen

URL: https://www.umwelt-campus.de/rechenzentrum/beschaeftigte/hochschulkennung/passwort-aendern

1388. Veranstaltungsarchiv SS 2015

Veranstaltungsarchiv SS 2015 Alle Angebote richten sich an Lehrende der Hochschule Trier und sind kostenfrei. Workshop Kompetenzorientiert prüfen 26. März 2015, Campus Birkenfeld Faire Prüfungen zu gestalten, erfordert von Lehrenden eine

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/edaktik/hochschuldidaktik/veranstaltungen/archiv/veranstaltungsarchiv-ss-2015

1389. Veranstaltungsarchiv WS 2017

Veranstaltungsarchiv WS 2017 Kurz-Workshop Online Rallyes mit Praxisbericht 20. November 2017, 14-15:30 Uhr, Campus Birkenfeld Nach einer kurzen Einführung zum Thema Online-Rallyes wird Frau Aloisa Sens ein Praxisbeispiel anhand eines

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/edaktik/hochschuldidaktik/veranstaltungen/archiv/veranstaltungsarchiv-ws-2017

1390. Anmeldeinfos Weiterbildung Studierende

Anmeldeinfos Weiterbildung für Studierende Liebe Studierende, (English version below) Momentan bietet die aktuelle Lage für uns alle sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich viele Herausforderungen, und es fällt sicher vielen von uns

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/fachbereichuwur/sprache-kommunikation/weiterbildung-sk/anmeldeinfos-weiterbildung-studierende

back-to-top nach oben