3916 results:

2071. Businessfrühstück am UCB: KI in der Produktion als Schlüssel zur Zukunft

Mit dem Ziel, Wissenschaft und Unternehmen in der Region entlang der Nahe zusammenzubringen, fand Ende Januar ein Businessfrühstück am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier statt. Die Veranstaltung bot über 20 interessierten Teilnehmenden

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/businessfruehstueck-am-ucb

2072. Grundsteuerreform in Deutschland

Zur Projekthomepage In Deutschland wird schon seit 20 Jahren über eine Reform der Grundsteuer diskutiert; hierbei handelt es sich um eine der schwierigsten politischen Reformthemen überhaupt. Am 10. April hat das Bundesverfassungsgericht nun die

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/grundsteuerreform-in-deutschland

2073. Robotix Academy

Projekte der Hochschule Trier (gesamt) Projekte am Umweltcampus Birkenfeld Zur Projekthomepage Konsortium Université de Liège, Université de Lorraine, Université du Luxembourg, ZeMA – Zentrum für Mechatronik und

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/robotix-academy

2074. Absolventenfeier am Umwelt-Campus Birkenfeld – ehemalige Studierende bereit für nächsten Lebensabschnitt

Insgesamt schlossen 177 Bachelor-Studierende und 132 Master-Studierende im Jahr 2022 erfolgreich ihr Studium am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier ab. Viele davon feierten am 11. März mit Familie, Freunden, Professor*innen sowie

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/absolventenfeier-ucb-2023-naechster-lebensabschnitt

2075. Englische Sprachkurse

English Writing Workshop – Englische Sprachwerkstatt – Excellence in English Formal basics: structure and outline of scientific papers, figures and formulas Methodological basics: scientific research, citation, planning and organizing

URL: /international/internationaler-campus/sprachliche-integration/englische-sprachkurse

2076. Minister Schweitzer besucht Umwelt-Campus Birkenfeld

Zum Auftakt seiner Digitaltour durch das Bundesland informierte sich Minister Alexander Schweitzer vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung über die vielfältigen Aktivitäten am Umwelt-Campus

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/digitaltour-minister-schweitzer-ucb

2077. Smart City-Projekt Kusel - Kooperation mit dem Umwelt-Campus Birkenfeld

Das Smart City-Projekt „Land l(i)eben – Digital.Gemeinsam.vorOrt“ des Landkreises Kusel strebt eine neue Kooperation mit dem Umwelt-Campus Birkenfeld (UCB) der Hochschule Trier an. Besonders im Bereich der Digitalwerkstatt für Kinder und Jugendliche

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/smart-city-projekt-kusel-kooperation-ucb

2078. Förderpreis für die Einrichtung eines 3D-Design-Labors in der Fachrichtung Modedesign

Prof. Christian Bruns aus der Fachrichtung Modedesign an der Hochschule Trier wird von der Wilhelm-Lorch-Stiftung einen Förderpreis in Höhe von 10.000 Euro für das Projekt "New Craft Thinking – Interweaving Analog and Digital / SDLab's"

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/foerderpreis-fuer-die-einrichtung-eines-3d-design-labors-in-der-fachrichtung-modedesign

2079. Berufliche Orientierung hautnah: Fachbereich Wirtschaft begleitet Inhouse-Day bei PwC Luxemburg

Am 4. Juni 2025 hatten Schülerinnen und Schüler der Region die Gelegenheit, einen praxisnahen Einblick in die Berufsfelder Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung zu gewinnen. Im Rahmen eines Inhouse-Days bei PwC Luxemburg – organisiert in

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/berufliche-orientierung-hautnah-fachbereich-wirtschaft-begleitet-inhouse-day-bei-pwc-luxemburg

2080. Erfolgreicher Workshop zu Building Sustainable Futures an der German Jordanian University

Vom 1. bis 5. Oktober 2024 reiste eine Delegation des Studiengangs Architektur unter der Leitung von Prof. Dr. Matthias Sieveke an die Partnerhochschule GJU (German Jordanian University) in Amman/Jordanien. Gefördert wird das Projekt vom DAAD aus

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/erfolgreicher-workshop-zu-building-sustainable-future-an-der-german-jordanian-university

back-to-top nach oben