3915 results:

2151. German Original

Datenschutzerklärung und Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für die „Global Conference on Everyday Life, Gender and Sexuality: Expanding Occupational Therapy and Occupational Science Perspectives (ELGS-OTOS)“ durchgeführt durch

URL: /informatik/global-conference/conference-registration/german-original

2152. Sustainable Tourism 4 the Region

Downloads Projektleitung Sustainable Tourism 4 the Region Ganzheitliche Konzepte für nachhaltigen Tourismus – internationales Nachhaltigkeitsprojekt am Umwelt-Campus Birkenfeld unter der Leitung von Prof. Dr. Kathrin Nitschmann und Prof. Dr.

URL: /international/internationaler-campus/hochschule-trier-international/hochschule-trier-international-global-innovation-for-sustainable-futures/forschung-transfer/internationale-kooperationsprojekte/sustainable-tourism

2153. Leitbild

Das Profil der Hochschule Trier ist geprägt von ihren drei Campus mit ihren insgesamt sieben Fachbereichen. Jeder Campus besitzt spezifische Standortmerkmale und individuelle inhaltliche Schwerpunkte, die ein breites Spektrum von Studiengängen und

URL: /hochschule/hochschulportraet/leitbild

2154. Study Exchange Program "Digital Engineering and Manufacturing"

Koordination der Austauschprogramme Umwelt-Campus Birkenfeld Stephanie Weber "Koordination Austauschprogramme" Postfach 1380 55761 Birkenfeld Tel.: +49 6782 17-1872 Email: studyprogram(at)umwelt-campus.de  Studieren Sie

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/studienangebot-weiterbildung/englischsprachige-studienangebote/study-exchange-program-digital-engineering-and-manufacturing

2155. Girls‘ und Boys‘ Day 2025 am Umwelt-Campus Birkenfeld

Der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler herzlich ein, am 3. April 2025 den Girls‘ und Boys‘ Day zu erleben! An diesem besonderen Tag werden vielfältige Einblicke in spannende technische und

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/girls-und-boys-day-2025

2156. Ablauf Wintersemester 2024-2025

Ablauf des Wintersemesters 2024/2025 Kommunikations- und Austauschplattformen für Studierende Studierende der Hochschule Trier haben die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Systemen in virtuellen Räumen zu treffen, auszutauschen und zu

URL: /informatik/service/studierende-informatik/ablauf-wintersemester-2024-2025

2157. Resolution zum BioTech-Valley zwischen Mainz und Birkenfeld unterzeichnet

Am vergangenen Freitag wurde in Ingelheim eine kreis- und institutionsübergreifende Zusammenarbeit zur Entwicklung eines BioTech-Valleys auf den Weg gebracht. Ziel ist es, die Region zwischen Mainz und Birkenfeld zu einem einflussreichen

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/resolution-zum-biotech-valley-zwischen-mainz-und-birkenfeld-unterzeichnet

2158. Fernstudium-Informatik-Absolventin (M.C.Sc.) mit Koblenzer Hochschulpreis geehrt

Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Koblenz zeichnet hervorragende Abschlussarbeiten aus – zfh-Preisträgerin hat das Fernstudium Informatik an der Hochschule Trier mit Bravour abgeschlossen Die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/fernstudium-informatik-absolventin-mcsc-mit-koblenzer-hochschulpreis-geehrt

2159. Bewerbung Bachelor Modedesign

Mappenberatungstermine für die Bewerbung zum Sommersemester 2026 Dienstag, 07.10.2025 ab 10:00 Uhr (Prof. Bettina Maiburg), telefonisch Dienstag, 21.10.2025 um 13:00 Uhr (Prof. Dirk Wolfes), telefonisch Dienstag, 28.10.2025 ab

URL: /gestaltung/studiengang-modedesign/studium-bewerbung/bewerben/bewerbung-bachelor-modedesign-1

2160. Ausstellung Tracking Talents Berlin

„Tracking Talents“ im Kunstgewerbemuseum Berlin Eine Kooperationsausstellung zum Bauhausjubiläum zwischen der Hochschule Trier, Weißensee Kunsthochschule Berlin, ESAA Duperré und Esmod Paris Kuratiert von Prof. Clara Leskovar und Prof. Doreen

URL: /gestaltung/studiengang-modedesign/fachrichtung/profil/aktivitaeten/ausstellung-tracking-talents-berlin

back-to-top nach oben