3903 results:

291. Tag der Lehre an der Hochschule Trier

Am 22. März feierte die Hochschule Trier von 14:00 - 17:00 Uhr den jährlichen Tag der Lehre, um die besonderen Leistungen der Dozentinnen und Dozenten der Hochschule im Bereich der Lehre zu würdigen und einen Austausch sowohl zwischen Mitgliedern

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/tag-der-lehre-an-der-hochschule-trier

292. HOCHSCHULE TRIER UND UNESCO WELTERBE GRUBE MESSEL ERHALTEN BMBF-FÖRDERUNG FÜR INNOVATIVES FORSCHUNGSPROJEKT ZUR WISSENSVERMITTLUNG IM MUSEUM

Messel/Trier, 12. Juni 2024 – Der Fachbereich Gestaltung der Hochschule Trier und das UNESCO Welterbe Grube Messel freuen sich, die Förderung eines wegweisenden Forschungsprojekts durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/hochschule-trier-und-unesco-welterbe-grube-messel-erhalten-bmbf-foerderung-fuer-innovatives-forschungsprojekt-zur-wissensvermittlung-im-museum

293. Neuheit zur Woche der Umwelt: Hochschule Trier präsentiert IoT-Luftgüte-Ampel mit inzidenzabhängigen Warngrenzen

Von 10.-11. Juni 2021 lädt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zur digitalen „Woche der Umwelt“ ein. Im Rahmen der IoT2-Werkstatt präsentiert der Umwelt-Campus Birkenfeld als nachhaltigster Hochschulstandort Deutschlands dort unter anderem

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/neuheit-zur-woche-der-umwelt-hochschule-trier-praesentiert-iot-luftguete-ampel-mit-inzidenzabhaengigen-warngrenzen

294. Hochschule Trier im Fokus: Zukunft der nachhaltigen Mobilität im Rahmen der Wissenschaftsallianz diskutiert

Die Hochschule Trier war maßgeblich an der jüngsten Veranstaltung der Wissenschaftsallianz Trier beteiligt, die sich aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen widmet. Im Zentrum des Abends stand das Thema nachhaltige Mobilität, das von

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/hochschule-trier-im-fokus-zukunft-der-nachhaltigen-mobilitaet-im-rahmen-der-wissenschaftsallianz-diskutiert

295. Präsidentin der Hochschule Trier erneut zur Vizepräsidentin der Hochschulrektorenkonferenz gewählt

Berlin, 14. November 2023 Bereits zum dritten Mal wurde Prof. Dr. Dorit Schumann in das Präsidium der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gewählt. Ihre Zuständigkeiten werden in den folgenden zwei Jahren bei den Themen Transfer und Nachhaltigkeit

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/praesidentin-der-hochschule-trier-erneut-zur-vizepraesidenten-der-hochschulrektorenkonferenz-gewaehlt

296. Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung: Informatik am Hauptcampus der Hochschule Trier erhält knapp 2 Millionen

Mit der Förderinitiative „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ streben Bund und Länder an, die Schlüsseltechnologie Künstliche Intelligenz wirksam in der Breite des Hochschulsystems zu entfalten. Einerseits werden Maßnahmen unterstützt,

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/kuenstliche-intelligenz-in-der-hochschulbildung-informatik

297. Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung: Informatik am Hauptcampus der Hochschule Trier erhält knapp 2 Millionen

Mit der Förderinitiative „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ streben Bund und Länder an, die Schlüsseltechnologie Künstliche Intelligenz wirksam in der Breite des Hochschulsystems zu entfalten. Einerseits werden Maßnahmen unterstützt,

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/kuenstliche-intelligenz-in-der-hochschulbildung-informatik-am-hauptcampus-der-hochschule-trier-erhaelt-knapp-2-millionen

298. Erfolgreicher Girls' Day und Boys' Day an der Hochschule Trier

Am 25. April 2024 öffnete die Hochschule Trier ihre Tore für den Girls' Day und Boys' Day, zwei Veranstaltungen, die Jugendlichen die Möglichkeit bieten, Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen und stereotype Vorstellungen von

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/erfolgreicher-girls-day-und-boys-day-an-der-hochschule-trier-24

299. Einblicke in die Energie der Zukunft – Besuch des St. Matthias Gymnasiums an der Hochschule Trier

Am 29. April 2025 war die Fachrichtung Gebäude-, Versorgungs- und Energietechnik Gastgeber für eine neugierige und engagierte Schülergruppe der 12. Klasse vom St. Matthias-Gymnasium Bitburg. Ziel des Besuchs: die Hochschule kennenlernen,

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/einblicke-in-die-energie-der-zukunft-besuch-des-st-matthias-gymnasiums-an-der-hochschule-trier

300. Karrierewechsel in die IT: So gelingt der Quereinstieg mit dem Informatik Fernstudium der Hochschule Trier

Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt rasant – und mit ihr wächst der Bedarf an qualifizierten IT-Fachkräften. Doch was tun, wenn man ursprünglich etwas ganz anderes studiert hat? Die Hochschule Trier bietet mit ihrem berufsbegleitenden

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/karrierewechsel-in-die-it-so-gelingt-der-quereinstieg-mit-dem-fernstudium-der-hochschule-trier

back-to-top nach oben