2422 results:

331. Aufnahme in die Cumulus Association – Netzwerk internationaler Kunsthochschulen

Der Campus Gestaltung ist ab sofort Vollmitglied der Cumulus Association. Cumulus ist die weltweit führende Vereinigung für Kunst- und Designausbildung und -forschung. Das Ziel der rund 370 beteiligten Hochschulen in 66 Ländern ist es, ein

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/cumulus

332. Gelungene Fortsetzung der Antrittvorlesungen

Neue Professorinnen und Professoren am Campus Gestaltung haben im Rahmen der Antrittsvorlesungen die Möglichkeit, sich und ihr jeweiliges Lehrgebiet vorzustellen. Im Sommersemester 2023 konnte das Format wieder in Präsenz aufgenommen werden, für das

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/erfolgreiche-antrittvorlesungen

333. Nachhaltigkeit Hochschule

Mitglied werden Ob Studierende, Mitarbeitende oder Professor*innen - jede Statusgruppe ist Teil des Nachhaltigkeitsrates. Möchten Sie mitwirken? Dann sprechen Sie uns an! Ansprechpartnerin Hauptcampus Ansprechpartner

URL: /hochschule/organisation/nachhaltigkeit-digitalisierung-gesundheit/nachhaltigkeit

334. Studierende produzieren neue Werbeclips für Studienbewerber

Statt eine große Agentur mit der Produktion neuer Werbespots für Social Media zu beauftragen, ist der Campus Gestaltung einen anderen Weg gegangen: Drei Studierende der Fachrichtung Intermedia Design haben unkonventionelle und provokative Spots für

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/studierende-produzieren-neue-werbeclips-fuer-studienbewerber

335. Fortsetzung der Talkreihe „In the Nature of Materials – Nachhaltiges Gestalten in Kunst, Design & Architektur“

Die Vortragsreihe des Campus Gestaltung zum Thema Nachhaltigkeit geht in die nächste Runde. Für das Wintersemester 2022/23 konnten erneut renommierte Redner*innen gewonnen werden, die das Thema Nachhaltigkeit aus verschiedenen Blickwinkeln

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/neue-vortraege-in-the-nature-of-materials

336. Theoretische Forschung

Theoretische Forschung am Campus Gestaltung Forschungsschwerpunkte Biografie und Migration Ding-, Raum- und Erinnerungskultur Emotionsforschung Kapitalismusforschung Körper- und Geschlechterforschung Kunst und Design im

URL: /gestaltung/forschung-projekte/forschung/theoretische-forschung

337. Ideenwettbewerb Mensa "Freispruch"

Studentischer Ideenwettbewerb zur Gestaltung der zukünftigen Mensa „Freispruch“ am Campus Gestaltung Studierende der Fachrichtung Innenarchitektur entwarfen im Rahmen eines Ideenwettbewerbs des Studierendenwerks Trier innovative Raumkonzepte für

URL: /gestaltung/ina/projekte/ideenwettbewerb-mensa-freispruch

338. Europa

Übersicht der Partnerschulen Externer Link: https://seafile.rlp.net/f/42776191c530413cafc7/ Artesis Plantijn Hogeschool Antwerpen; Gestaltung; Prof. Smeets Diepenbeek - Universiteit Hasselt; Architektur, INA; Prof. Goerdt Liège - Ecole

URL: /gestaltung/international/outgoings/partnerhochschulen-alt/europa

339. Vogelklanghäuser und Live-Streams aus aller Welt

Studierende des Campus Gestaltung haben im Fach "Real Nature is not Green – Kunst und Natur" unter der Leitung von Prof. Jörg Obergfell am VOGELKLANG-Festival teilgenommen, in dem das Verhalten und der Lebensraum von Vögeln im kreativen Austausch

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/vogelklanghaeuser-und-live-streams-aus-aller-welt

340. Ministerpräsidentin Dreyer verleiht Landesverdienstorden an Prof. Anna Bulanda-Pantalacci

Am 27. November wurde Anna Bulanda-Pantalacci, Professorin am Campus Gestaltung der Hochschule Trier, im Rahmen einer Feierstunde in der Staatskanzlei in Mainz für ihr außergewöhnliches Engagement im Kultur- und Bildungsbereich ausgezeichnet. An der

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/ministerpraesidentin-dreyer-verleiht-landesverdienstorden-an-prof-anna-bulanda-pantalacci

back-to-top nach oben