3915 results:

2141. Der Fachbereich Informatik ehrt die Absolventinnen und Absolventen des Jahres

Am 15. November 2024  fand in der Aula der Hochschule Trier die Absolventenfeier des Fachbereichs Informatik statt. Der Einladung waren rund 130 Absolventinnen und Absolventen sowie Gäste gefolgt. Der Abend begann mit einem spannenden Vorprogramm,

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/der-fachbereich-informatik-ehrt-die-absolventinnen-und-absolventen-des-jahres

2142. News

Die News werden erst nach dem Login (rechts oben auf der Webseite) für Angehörige der Hochschule angezeigt. STROMABSCHALTUNG am Hauptcampus In der 36 KW werden von den Stadtwerken Trier unaufschiebbare Wartungsarbeiten an der Trafostation der

URL: /hauptcampus/campus/organisation/verwaltung/technik-und-zentrale-dienste/news

2143. Architektur-Absolvent aufgenommen an Harvard University - Graduate School of Design

Malte Terboven, Absolvent der Hochschule Trier im Studiengang Architektur, wurde an der renommierten Harvard University für ein Masterstudium aufgenommen. In einem Interview teilt er seine Erfahrungen und Perspektiven. 1. Was zeichnet das

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/architektur-absolvent-aufgenommen-an-harvard-university-graduate-school-of-design

2144. Interaktives Echtzeit- und High-Speed-System

Interaktives Echtzeit- und High-Speed-System zur interdisziplinären Analyse von funktionalen und physiologischen Bewegungsprozessen Durch das beantragte Großgerät wird an der Hochschule Trier eine einzigartige Forschungsinfrastruktur aufgebaut,

URL: /hauptcampus/forschung/forschung-am-hauptcampus/projekte-entdecken/interaktives-echtzeit-und-high-speed-system

2145. Bewerben

Die Bewerbungen für alle Studiengänge Edelstein und Schmuck finden direkt über den Studienservice Idar-Oberstein statt.  Haben Sie Fragen? Lesen Sie bitte zunächst die FAQ Falls Sie dann noch weitere Fragen zum

URL: /gestaltung/es/studium/bewerben

2146. Akkreditierung von Studiengängen (AQAS)

Seit 2015 ist Prof. Dr.-Ing. Susanne Hartard bestellte Gutachterin der Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen e.V. (AQUAS). Ihre Kernkompetenzen sind die Lehrgebiete Industrial Ecology, Kreislaufwirtschaft und

URL: https://www.umwelt-campus.de/shartard/kompetenzen/akkreditierung-von-studiengaengen-aqas

2147. Wissenschaft im Schnelldurchlauf: Science-Speed-Dating und Diskussionen zur Promotion und Professur an der HAW beim ersten Netzwerktag der Hochschulkooperation Südwest

Die HAW-Karriere stand thematisch im Mittelpunkt der ersten Netzwerkveranstaltung für Promovierende am Umwelt-Campus Birkenfeld kurz vor Semesterauftakt. Gastgeber für die vierzig Teilnehmer*innen aus der Region war das Projekt „House of Professors“

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/wissenschaft-im-schnelldurchlauf-science-speed-dating-und-diskussionen-zur-promotion-und-professur-an-der-haw-beim-ersten-netzwerktag-der-hochschulkooperation-suedwest

2148. Friede-Gard-Newsletter

Der Friede-Gard-Preis für Nachhaltige Ökonomik ist ein Preis für wissenschaftliche Leistungen, die besondere Fortschritte bedeuten für die Weiterentwicklung der Wirtschaftswissenschaft zu einer Ökonomik für eine nachhaltige Wirtschaft und

URL: https://www.umwelt-campus.de/friede-gard-newsletter

2149. Praxisprojekt (BW/WI/WIET)

Informationsmaterial Formulare Sie haben in den Bachelor-Studiengängen Betriebwirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie und Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik ein Praxisprojekt abzuleisten; dieses soll im

URL: /hauptcampus/wirtschaft/studium/wie-geht-was/praxisprojekt/praxisprojekt-bw/wi/wiet

2150. Internationale Nachhaltigkeitsprojekte

Downloads Projektleitung Sustainable Tourism 4 the Region Ganzheitliche Konzepte für nachhaltigen Tourismus – internationales Nachhaltigkeitsprojekt am Umwelt-Campus Birkenfeld unter der Leitung von Prof. Dr. Kathrin Nitschmann und Prof. Dr.

URL: /international/internationaler-campus/hochschule-trier-international/hochschule-trier-international-global-innovation-for-sustainable-futures/forschung-transfer/internationale-kooperationsprojekte/international-research-cooperations-1

back-to-top nach oben