News

Die News werden erst nach dem Login (rechts oben auf der Webseite) für Angehörige der Hochschule angezeigt.

STROMABSCHALTUNG am Hauptcampus

In der 36 KW werden von den Stadtwerken Trier unaufschiebbare Wartungsarbeiten an der Trafostation der Hochschule Trier, Standort Schneidershof durchgeführt. Die Arbeiten finden zwischen dem 01.09.2025 und dem 05.09.2025 statt. Der Plan sieht folgenden Ablauf vor:

  • 01.09-02.09.2025   Vorarbeiten keine Beeinträchtigung des Hochschulbetriebs KEINE STROMABSCHALTUNG
  • 3.09-04.09.2025      Durchführung der Wartungsarbeiten                                       STROMABSCHALTUNG VON 06:30-16:30
  • 05.09.2025                Restarbeiten, Stromabschaltung optional                              STROMABSCHALTUNG NACH BEDARF 07:00-08:00

Der Fokus der Arbeiten liegt auf den beiden Tagen 03.09-04.09.2025. Bei optimaler Durchführung ist eine Verkürzung der Stromabschaltung genauso möglich, wie eine Verlängerung bei auftretenden Problemen. Aufgrund der Vielfältigen unterscheidlichen Nutzungsvoraussetzungen sind wir bemüht die Abschaltzeiten so kurz wie möglich zu halten. Die normale Stromversorgung über die Nachtstunden sollte gewährleistet sein.

WICHTIGE MITTEILUNGEN aus dem Dezernat 3

Ab sofort finden Sie unsere Mitarbeiter des Zentralen Dienstes nicht mehr im Gebäude T (Turnhalle) sondern im Erdgeschoss des Gebäudes A. Hier sind neben der Poststelle und Warenannahme auch die Transponderausgabe und das Fundbüro zu finden.

In Raum A7 finden Sie die Poststelle und die Transponderausgabe. Das Fundbüro und die Hausmeister befinden sich Raum A 10. Mit dieser Maßnahme haben wir die Erreichbarkeit der Mitarbeiter des Dezernats3 gebündelt.

In den Büros Raum A8 und A9 sind die Mitglieder der Dezernatsleitung untergebracht. 

Zur Abwicklung von Arbeitsaufträgen aller Art nutzen Sie bitte vermehrt unser TICKETSYSTEM. Hier können Sie Aufträge verschiedenster Art an die technische Abteilung oder den zentralen Dienst erteilen. Da es sich um das gleiche Ticketsytem wie beim Rechnezentrum handelt, ist die Handhabung bereits bekannt. 

back-to-top nach oben