3911 results:

1741. Informatikstudium: Einblicke und Perspektiven für die Zukunft

Am 07.04.2025 fand am Gymnasium Kirn der Schülerinformationstag statt, bei dem der Fachbereich Informatik der Hochschule Trier seine Studiengänge vorstellte. Frau Prof. Dr. Claudia Schon und Herr Prof. Dr. Georg Rock boten den Schülern und

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/informatikstudium-einblicke-und-perspektiven-fuer-die-zukunft-1

1742. Zukunftsperspektiven der Ergotherapie – Eine gelungene Veranstaltung mit dem DVE-Vorsitzenden

Prof. Dr. Jens Schneider, Studiengangsleiter der Ergotherapie, begrüßte Herrn Andreas Pfeiffer, den Vorsitzenden des Deutschen Verbands Ergotherapie (DVE) e.V. und des Spitzenverbands der Heilmittelverbände (SHV) e.V., am 3. November 2023 an der

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/zukunftsperspektiven-der-ergotherapie-eine-gelungene-veranstaltung-mit-dem-dve-vorsitzenden

1743. Zukunftsperspektiven der Ergotherapie – Eine gelungene Veranstaltung mit dem DVE-Vorsitzenden

Prof. Dr. Jens Schneider, Studiengangsleiter der Ergotherapie, begrüßte Herrn Andreas Pfeiffer, den Vorsitzenden des Deutschen Verbands Ergotherapie (DVE) e.V. und des Spitzenverbands der Heilmittelverbände (SHV) e.V., am 3. November 2023 an der

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/zukunftsperspektiven-der-ergotherapie-eine-gelungene-veranstaltung-mit-dem-dve-vorsitzenden2023

1744. IFoam

Projekte der Hochschule Trier (gesamt) Projekte am Campus Gestaltung Das Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines sehr leichten Schaumbetons, welcher als mineralisches nichtbrennbares umweltfreundliches Dämmmaterial eingesetzt werden

URL: /gestaltung/forschung-projekte/forschung/forschungsprojekte-entdecken/ifoam

1745. Sommersemester 2013

Derzeit sind weltweit im behördlichen, aber auch auf dem privatwirtschaftlichen Sektor, Initiativen zum Aufbau von Geodaten‐Infrastrukturen (GDI) vorhanden. Aus nationaler und europäischer Sicht haben hierbei die aus der INSPIRE‐Richtlinie

URL: https://www.umwelt-campus.de/iss/veranstaltungen/fachtagungen/sommersemester-2013

1746. FaSiMo

Ansprechpartner Die Carl-Zeiss-Stiftung mit Sitz in Stuttgart stellt der Hochschule Trier im Rahmen des Programmes "Carl-Zeiss-Invest" die Mittel für die Beschaffung eines dynamischen Fahrsimulators zur Verfügung, um die Forschung des FVV

URL: /informatik/forschung/projekte/fasimo

1747. Prüfungsordnungen Therapiewissenschaften

Die Prüfungsordnungen regeln die studiengangsspezifischen Prüfungsanforderungen und Prüfungsverfahren für die Bachelor-Studiengänge: Ergotherapie (B.Sc.) Logopädie (B.Sc.) Physiotherapie (B.Sc.) Die originären Ordnungen

URL: /informatik/service/dokumente/pruefungsordnungen-therapiewissenschaften

1748. Lehrpreis 2018

Lehrpreis der Hochschule Trier Archiv Preisträgerinnen 2017 Die Qualität der Lehre zu sichern und stetig auszubauen ist ein zentrales Anliegen der Hochschule Trier. Die Hochschulleitung vergibt auch im Jahr 2018 einen mit 3.000 € dotierten

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/edaktik/hochschuldidaktik/lehrpreis-archiv/lehrpreis-2018

1749. Interaktive Ausstellung zu "Der Nussknacker" in Kanada

Downloads Interaktive Ausstellung zu "Der Nussknacker" in Kanada Als kooperierendes, hybrid angelegtes Projekt der Studiengänge Kommunikationsdesign, Informatik und Modedesign der Hochschule Trier und dem Studiengang „Visual Merchandising

URL: /international/internationaler-campus/hochschule-trier-international/hochschule-trier-international-global-innovation-for-sustainable-futures/ipg/interaktive-ausstellung

1750. Klimaschutzmanagement

Die Hochschule Trier ist mit über 5000 Studierenden am Standort Trier und über 600 Beschäftigten eine der größten öffentlichen Institutionen in der Region Trier. Durch die Ausbildung zahlreicher Studierender kommt der Hochschule eine wichtige

URL: /hauptcampus/bauen-plus-leben/gve/forschung/projekte/klimaschutzmanagement

back-to-top nach oben