89 results:

51. Auszeichnung herausragender Abschlussarbeiten aus dem Master-Fernstudiengang Informatik an der Hochschule Trier

… Lux (Fachbereich Informatik) betreut. Die Auszeichnung wurde von Ferchau Engineering GmbH gestiftet.   Das Fernstudium Informatik mit dem international anerkannten Abschluss Master of Computer Science haben Michael Simon und Mirko…

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/auszeichnung-herausragender-abschlussarbeiten-aus-dem-master-fernstudiengang-informatik-an-der-hochschule-trier

52. Das Team des Studienservice

… für die Studiengänge: DAS Informatik Digitale Medien und Spiele Elektromobilität Elektrotechnik/Elektrotechnik (dual) Fernstudium Informatik Informatik/Informatik (dual) Informationstechnik/Informationstechnik (dual) Interdisziplinäre…

URL: /hauptcampus/studium/informationen-service/studienservice/das-team-des-studienservice

53. Ich möchte mir ein zweites ...

… und politikwissenschaftlichen Kenntnissen auch ein vertieftes Verständnis der Technologien mitbringe, das ich mir durch das Fernstudium Informatik erwerben möchte. Die Verknüpfung von Wissen aus beiden Bereichen soll mir außerdem ermöglichen, die…

URL: /informatik/fernstudium/ueber-uns/stimmen-zum-fernstudium/ich-moechte-mir-ein-zweites

54. Integrierte Mediation

…Das Fernstudium integrierte Mediation ist ein Weiterbildungsangebot der Hochschule Trier, Standort Umwelt-Campus Birkenfeld in Kooperation mit der ZFH in Koblenz und dem Verein integrierte Mediation e.V. mit verschiedenen Zertifizierungsmöglichkeiten.

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/studienangebot-weiterbildung/weiterbildung/integrierte-mediation

55. Eignungsprüfung: Organisation

… Anmeldung zur Eignungsprüfung finden Sie hier. Anerkennung von Leistungen Studiengangskoordination an der Hochschule Trier fernstudium@hochschule-trier.de Ziel der Eignungsprüfung Durch die Eignungsprüfung soll die Gleichwertigkeit der beruflichen…

URL: /informatik/fernstudium/studium/masterfernstudium/mcsc-zulassung/informationen-zur-eignungspruefung/eignungspruefung-organisation

56. FAQs · Häufige Fragen

… d.h. Zulassung ohne Berufspraxis möglich Voraussetzung: Abgeschlossenes Studium der Informatik M.C.Sc. (Fernstudium) Inhalt: Vermittelt ein breites Spektrum von Informatik-Know-how von Grundkenntnissen bis auf Masterniveau Art…

URL: /informatik/fernstudium/ueber-uns/ueber-das-fernstudium/faqs-haeufige-fragen

57. Prof. Dr. rer. nat. Karl Hans Bläsius

… R. Ruthardt: Seeburger nutzt KI-Methoden zur Rechnungsautomatisierung. KI (Künstliche Intelligenz) Heft 4/05, S. 58-59, 2005 Fernstudium: Informatik und Gesellschaft (IUG)  ab 2018 Lehrauftrag im Fernstudium Bis 2017 Professor an der…

URL: /informatik/blaesius

58. Stimmungsvolle Absolventenfeier 2022 des Fachbereichs Informatik

… ins Berufsleben. Neben den Fachrichtungen Informatik (Lukas Meyer) und Therapiewissenschaften (Jonas Weinig) war auch das Fernstudium der Informatik (Johannes Roos) vertreten. Die Prämierung der besten Studienabschlüsse stellte einen Höhepunkt der…

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/stimmungsvolle-absolventenfeier-2022-des-fachbereichs-informatik

59. Distance Learning: Zum Schutz vor Covid-19 erweitert die Hochschule digitale Lern- und Studienformate

… auszubauen.“ An der Hochschule Trier bringt der Fachbereich Informatik unter anderem aufgrund langjähriger Erfahrungen mit dem Fernstudium erprobte und bewährte Erfahrungen zur digitalen Lehre mit. Über Lernplattformen können Studierende des Fachbereichs…

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/distance-learning-zum-schutz-vor-covid-19-erweitert-die-hochschule-digitale-lern-und-studienformate

60. Modulablauf

… erfolgreich beendete Module werden automatisch nach Semesterende ausgestellt und an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Fernstudiums verschickt. Modulablauf im Fernstudium

URL: /informatik/fernstudium/modulablauf

back-to-top nach oben