2422 results:

501. "Zwischen Himmel und Erde" - KUNST IM PARK 2023 mit Jasmin Schlesiger (MFA)

in der Burg Namedy/Andernach Seit zehn Jahren treffen sich im Sommer fünf bis sieben Künstler in Namedy zu dem Projekt „Kunst im Park“ das 2003 zum ersten Mal von dem Mayener Dirk Weingartz in Zusammenarbeit mit Burg Namedy geplant und veranstaltet

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/zwischen-himmel-und-erde-kunst-im-park-2023-mit-jasmin-schlesiger-mfa

502. Schnelle Hilfe

Störungen an technischen Anlagen Für die Beseitigung von technischen Störungen stehen drei Werkstätten zur Verfügung. Störungen im Bereich der elektrischen Anlagen werden von der Elektrowerkstatt behoben. Ob es sich um nicht funktionierende

URL: /hauptcampus/campus/organisation/verwaltung/technik-und-zentrale-dienste/schnelle-hilfe

503. Entwerfen > Simulieren > Realisieren

Labor für zwei- & dreidimensionales Digitaldesign & digital unterstütztem Prototyping Leitung Professor Dipl.-Des. Christian Bruns „New Craft Thinking – interweaving analog and digital/ 3DLab’s“ Der Studiengang Modedesign hat unter

URL: /gestaltung/studiengang-modedesign/studium-bewerbung/studienangebot/entwerfen-simulieren-realisieren

504. Chinesische Delegation des Beijing Institute of Fashion Technology zu Besuch in der Fachrichtung Modedesign

Auf Einladung von Prof. Dirk Wolfes von der Fachrichtung Modedesign besuchte eine fünfköpfige Delegation aus Beijing, China am 11. September den Campus Gestaltung. Dekan Prof. Dr. Matthias Sieveke begrüßte die Gäste mit einem kleinen Empfang und

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/chinesische-delegation-des-beijing-institute-of-fashion-technology-zu-besuch-in-der-fachrichtung-mod

505. Informationen Für Studierende

Alles zum Thema Erfahrungsberichte, Voraussetzungen, Förderungen und Finanzierung: https://www.hochschule-trier.de/hauptcampus/international/outgoings/studierende/ Alles zum Thema Studienfinanzierung: 

URL: /gestaltung/imd/studium/informationen-fuer/informationen-fuer-studierende

506. Veranstaltungsarchiv SS 2013

Veranstaltungsarchiv SS 2013 E-Learning-Shorty OpenMeetings Fr., 5. Juli 2013, Campus Schneidershof Virtuelle Klassenzimmer gibt es schon seit vielen Jahren, trotzdem bleibt ihr Einsatz hinter den Möglichkeiten zurück. Natürlich ist es an einer

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/edaktik/hochschuldidaktik/veranstaltungen/archiv/veranstaltungsarchiv-ss-2013

507. Anfahrt

Anfahrt Campus Gestaltung: Irminenfreihof und Paulusplatz Mit dem Auto Diese beiden Standorte liegen nahe der Innenstadt. Aus Richtung Koblenz/Saarbrücken kommend, fahren Sie am Autobahndreieck Moseltal von der A1/48 auf die A602 Richtung

URL: /gestaltung/anfahrt

508. Aktualisierter Masterstudiengang „Business Administration and Engineering“

An der Schnittstelle von Wirtschaft und Technik jetzt die Zukunft gestalten! Der Masterstudiengang „Business Administration and Engineering“ (BAE) startet umfassend aktualisiert in das Wintersemester 2024/25. Neben einer überarbeiteten

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/aktualisierter-masterstudiengang-bae-ucb

509. Anmeldung Neujahrsempfang

Neujahrsempfang 2026 Neujahrsempfang 2026 15. Januar 2026, 18:00 UHR, Kommunikationsgebäude Der gemeinsame Neujahrsempfang des Landkreises Birkenfeld, der Verbandsgemeinde Birkenfeld, der Stadt Birkenfeld, der Ortsgemeinde Hoppstädten-Weiersbach

URL: https://www.umwelt-campus.de/anmeldung-neujahrsempfang

510. Studentin gewinnt den 2. Platz bei internationalem Modedesign-Wettbewerb in China

Beim internationalen Modekongress "Cheers! World University Student Fashion Design Competition" war auch die Fachrichtung Modedesign der Hochschule Trier vertreten, sie gehört zu den 25 weltweit führenden Modehochschulen. Vom 6. bis 10. November

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/studentin-gewinnt-den-2-platz-bei-internationalem-modedesign-wettbewerb-in-china

back-to-top nach oben