Wie funktioniert ein Solarkraftwerk?

In dem Workshop "Wie funktioniert ein Solarkraftwerk?" erfahren Schüler*innen, wie Sonnenlicht in elektrische Energie umgewandelt wird.

Durch spannende Experimente und anschauliche Modelle lernen die Teilnehmenden die Grundlagen der Photovoltaik-Technologie kennen und entdecken den Aufbau und die Funktionsweise von Solarkraftwerken.

Zudem diskutieren wir die Vorteile erneuerbarer Energien. Der Workshop bietet eine interaktive Plattform, um Fragen zu stellen und eigenes Wissen aktiv zu erweitern.

Für wen?

  • Schüler*innen, Schulklassen, Kurse, AGs, Kleingruppen, usw. 
  • Alter: Klasse 9 bis 13 
  • Teilnehmerzahl: 4-10 Personen

Termin: Auf Anfrage
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Hochschule Trier oder Schule

Ansprechperson
Meike van der Heyde
m.vanderheyde(at)hochschule-trier.de
+49 651 8103-394

back-to-top nach oben