Die Vernetzung der Disziplinen ist ein grundlegender Baustein zur Entwicklung innovativer Produkte und Technologien. Mehr denn je ist in Unternehmen…
Wie hat die Corona-Pandemie den Alltag von Studierenden verändert? mit welchen konkreten Herausforderungen haben sie in ihrem Studium zu kämpfen?…
Zum siebten Mal in Folge öffnete das Labor für Digitale Produktentwicklung und Fertigung (LDPF) im Fachbereich Technik am Hauptcampus die Türen für…
Im Zeitalter der Digitalen Transformation werden Berufe umgestaltet und es verändern sich Tätigkeitsfelder, dies betrifft natürlich auch die…
Am 01.08.2020 begrüßte die Kanzlerin der Hochschule , Frau Hornig, die neuen Auszubildenden, Luisa Jager (Ausbildung zum Industriemechaniker und…
Team proTRon freut sich über fünf neue PCs
Zeitschrift: ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift > Ausgabe 7-8/2020
An der Hochschule Trier erforscht und entwickelt ein Team einen konsequent für…
„Wenn eine Frau in ein Auto steigt, dann muss sie eigentlich davon ausgehen können, dass sie genauso gut geschützt ist, wie ein Mann.“
Besuchen Sie die Angebote der virtuellen Studienberatung und - orientierung.
Aus der kurzfristigen Hilfsaktion durch das Labor für Digitale Produktentwicklung und Fertigung (LDPF) im Fachbereich Technik am Hauptcampus der…
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier