In der Online Mediathek des SWR kann nun der TV-Beitrag zum Thema „Tempolimit auf deutschen Autobahnen“ betrachtet werden.
Acht Hochschulen für angewandte Wissenschaften und fünf Universitäten aus Rheinland-Pfalz schließen Kooperationsvertrag für das Netzwerk…
Die Flutkatastrophe im Ahrtal, aber auch die bekannten Starkregenereignisse der letzten Jahre in unserer Region haben die Notwendigkeit der…
Prof. Dr. Maximilian Wanderwitz vom Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier gründet Forschungsnetzwerk "Gesellschaft für Recht und Ethik in der…
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert den Ausbau der Forschungsinfrastrukturen an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. 72 Anträge…
Seit vielen Jahren befinden sich die Hochschulen in der Großregion in einem regen Austausch und sind durch eine Vielzahl von Projekten eng miteinander…
Virtuelle Realitäten und Gesundheitstechnologien
Am 27. Oktober 2021 wurde Prof. Dr. Henrik te Heesen vom Senat der Hochschule Trier einstimmig zum künftigen Vizepräsidenten für Forschung gewählt.…
Innovatives Insektenerfassungs-Projekt am Umwelt-Campus Birkenfeld
Das Thema Insektensterben ist in aller Munde. Um die im ersten Schritt die…
Zum ersten Mal hat die Hochschule Trier die Möglichkeit erhalten, im Rahmen der Philipp Schwartz-Initiative einen Arbeitsvertrag für gefährdete…
Am 04.02.2021 fand die Disputation der Dissertation mit dem Titel „Agile Fertigungssteuerung für (Re‑)fabrikationssysteme“ von Sebastian Groß statt.…
Forschungsprojekt entwickelt und erprobt Methoden der künstlichen Intelligenz speziell für ländliche Räume
Intelligente Lösungen für eine älter werdende Gesellschaft stellen eine wichtige Voraussetzung für die Zukunft dar. Unter der Leitung von Prof. Dr.…
Mit jährlich 250.000 Euro in den nächsten drei Jahren fördert das Wissenschaftsministerium ein neues Forschungskolleg von Hochschule Trier und…
Unter dem Motto „Können nachhaltige Produkte mit Hilfe additiver Fertigung erzeugt werden?“ untersuchten Schüler und Schülerinnen des…
Unterstützung für Unternehmen in der Region im Bereich grüner Technologie.
Pünktlich zum Projektstart des WIR! Bündnis – Green-Innovation-Hub Südwest…
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier