7 results:

1. Partner

News Downloads Eine Initiative des nationalen Digitalgipfels Die Idee der IoT-Werkstatt ist innerhalb der Expertengruppe IoT im Rahmen der Vorbereitung zum Nationalen IT-Gipfel 2016 entstanden. Die Software und das didaktische Konzept wird vom

URL: https://www.umwelt-campus.de/iot-werkstatt/partner

2. Bachelorarbeiten

Prof. Dr.-Ing. J. Sartor  -  J.Sartor(at)hochschule-trier.de Bachelor-Theses Ausarbeitung eines Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes für die Ortschaft Everlange in Luxemburg – Hein Pascal, 2019 Plausibilisierung von

URL: /hauptcampus/bauen-plus-leben/bauingenieurwesen/bauingenieurwesen/personen-bauingenieurwesen/professoren/sartor/abschlussarbeiten/bachelorarbeiten

3. Internet of Everything: Octopus trifft IFTTT, MQTT und Alexa im Smart-Home

Mächtige Dienste sinnvoll nutzen Verteilte Dienste bieten viel Mehrwert Ein Beispiel verdeutlicht die enormen Möglichkeiten, die uns ein Zusammenspiel verteilter Systeme im Internet bietet. Einfach die Cloud-Dienste nutzen, um vermeindlich

URL: https://www.umwelt-campus.de/iot-werkstatt/tutorials/internet-of-everything-octopus-trifft-ifttt-mqtt-und-alexa-im-smart-home

4. Tutorials

Downloads Weitere OER-Ressourcen: Nun haben wir das theoretische Rüstzeug, um uns noch mehr eigene Anwendungen z.B. im Smart-Home oder Industrie 4.0 zu erschließen. Die Überwachung von Keller, Pferdestall & Co., oder die Fernsteuerung der

URL: https://www.umwelt-campus.de/iot-werkstatt/tutorials

5. 100 Ideen

Ist der Hörsaal gerade belegt? In der Gebäudeautomation und -management spielt das Thema IoT eine große Rolle. Im Rahmen des Forschungsprojekts REGENA haben wir einige Vorlesungsräume am Umwelt-Campus mit einem IoT-Kit (REGENAPilot) ausgestattet.

URL: https://www.umwelt-campus.de/iot-werkstatt/100-ideen

6. Klimafolgen: Pegelstände an Bächen selber messen

Beherrschung der Klimafolgen Der Klimawandel hat schon jetzt enormen Einfluß auf unsere Gesellschaft. Steigende Temperaturen, veränderte Niederschläge und zunehmende Wetterextreme werden zu unserem Alltag gehören und wir müssen lernen, mit diesen

URL: https://www.umwelt-campus.de/iot-werkstatt/tutorials/klimafolgen-pegelstaende-an-baechen-selber-messen

7. Ampel-im-Internet

Ampel fragt die RKI Inzidenzen ab Inzidenzen aus der COVID-19 Datenbank des Robert Koch-Instituts Dank der weltweit einmaligen IoT-Superblöcken besteht die Möglichkeit einer direkten online Verbindung zur COVID-19-Datenbank des Robert

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/iot-werkstatt/ampel-im-internet

back-to-top nach oben