2425 results:

1571. 542.000 Euro für die Entwicklung cyberphysischer Robotik

Das Fachgebiet industrielle Robotik an der Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld, startet das Projekt „CPS-Robotik – Cyberphysisches Roboterframework“. Die Landesregierung unterstützt das Projekt mit 285.000 Euro aus EFRE-Mitteln und 257.000

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/entwicklung-cyberphysischer-robotik-ucb

1572. 2019

E-Mail iss@umwelt-campus.de Kontakt Adresse Institut für Softwaresysteme in Wirtschaft, Umwelt und Verwaltung Campusallee, Gebäude 9925 55768 Hoppstädten-Weiersbach Gastvorträge 2019 „Umsetzung der Inspire-Richtlinie: Aktueller Stand und

URL: https://www.umwelt-campus.de/iss/veranstaltungen/gastvortraege/2019

1573. 2017

E-Mail iss@umwelt-campus.de Kontakt Adresse Institut für Softwaresysteme in Wirtschaft, Umwelt und Verwaltung Campusallee, Gebäude 9925 55768 Hoppstädten-Weiersbach Gastvorträge 2017 SAP Transportation Management Referent: Dr. Holger

URL: https://www.umwelt-campus.de/iss/veranstaltungen/gastvortraege/2017

1574. Flying Days 2025: Perfekter Start ins Studium

Vom 29. September bis 2. Oktober 2025 fanden am Umwelt-Campus Birkenfeld (UCB) der Hochschule Trier erneut die Flying Days statt – das traditionelle und fest etablierte Erstsemesterevent, das neuen Studierenden jedes Jahr den optimalen Start ins

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/flying-days-2025-perfekter-start-ins-studium

1575. Flying Days 2025: Perfekter Start ins Studium

Vom 29. September bis 2. Oktober 2025 fanden am Umwelt-Campus Birkenfeld (UCB) der Hochschule Trier erneut die Flying Days statt – das traditionelle und fest etablierte Erstsemesterevent, das neuen Studierenden jedes Jahr den optimalen Start ins

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/flying-days-2025-perfekter-start-ins-studium-ucb

1576. Ziel

Webredaktion Bibliothek Fehlende Informationen? Defekte Links? Bitte senden Sie Ihre Vorschläge und Hinweise an: webredbib[at]umwelt-campus.de Journal of International and Digital Communication: Sustainable Perspectives Zeitschrift für

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/verwaltung-service/bibliothek/recherche-werkzeuge/zeitschriften/zeitschrift-jidc/ziel

1577. OriDarmi

OriDarmi Projektporträt in ZEIT für X: Zum ZEIT-Artikel Porträt der Doktorandin Marie-Claire Weisgerber: #MY PHD IN PRACTICE Im Projekt OriDarmi werden Methoden zur Untersuchung der physiologischen Vorgänge in darmwandähnlichen

URL: /hauptcampus/forschung/forschung-am-hauptcampus/projekte-entdecken/oridarmi

1578. KRAFt

Zur Projektseite KRAFt CZS Center für Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz mittels Additiver Fertigungstechnologien Das CZSCenter für Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz mittels Additiver Fertigungstechnologien (KRAFt) ist ein

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/kraft

1579. Deine Meinung zählt!

Herzlichen Glückwunsch zu deinem Studienabschluss! Bevor du richtig durchstartest, brauchen wir noch einmal deine Unterstützung: Mit der Absolvent*innen-Befragung möchten wir erfahren, wie du dein Studium im Rückblick bewertest und wie dein

URL: /hochschule/organisation/qm/qm-qms/qm-befragungswesen/deine-meinung-zaehlt

1580. MINT-Region bietet weitere Fortbildungen an – MINT-Wanderung rund um den Erbeskopf geplant

Die MINT-Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus umfasst das gesamte rheinland-pfälzische Gebiet der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald und erstreckt sich von Bernkastel-Kues über Birkenfeld und Bad Kreuznach bis nach Kusel. Im November 2019

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/mint-region-bietet-weitere-fortbildungen-an-mint-wanderung-rund-um-den-erbeskopf-geplant

back-to-top nach oben